Fahrtechnik Skills-Aufbau für S4-Trails – Bülach.
Bei den Fahrtechnik-Skills Kursen erlernst du die notwendige fahrtechnische Fähigkeiten so wie das Wissen, um Trails eines bestimmten Schwierigkeitsgrades zu befahren. Als Grundlage dient die bekannte Singletrail-Skala welche von S0 (einfach) bis S5 (extrem) skaliert ist. Fahrtechnik Analyse, Zielsetzungen, Fotodokumentation und der Mentalbereich sind weitere Bestandteile des Kurses. Die Techniken werden in Segmente aufgeteilt und sorgfältig erlernt, so dass sie „verstanden“ und selbständig perfektioniert und erfolgreich weiter trainiert werden können.
Dieser Kurs setzt S3-Techniken voraus und baut darauf auf, um das S4-Level zu erreichen.
Tourentyp | Fahrtechnik Kurs | ||||||||||
Dauer | 1 Tag | ||||||||||
Gesamtstrecke | – | ||||||||||
Gesamthöhenmeter | – | ||||||||||
Konditionslevel | – | ||||||||||
Techniklevel | Solides Fahren von S3-Trails ist für diesen Kurs Grundvoraussetzung | ||||||||||
Bike-Guide | Martin | ||||||||||
Preis | CHF 255.00 / Euro 255.00 | ||||||||||
Leistungen |
|
||||||||||
Nicht inbegriffen |
|
||||||||||
Optionen | – | ||||||||||
Download | – |
Änderungen oder Anpassungen sind dem Veranstalter vorbehalten. Diese werden frühzeitig und vor Reiseantritt kommuniziert.
Freitag, 08.05. 2026
Treffpunkt und Begrüssung in Bülach um 9:00 Uhr. Anschliessendem Start zum Fahrtechnik Skills und Aufbau-Kurs für S4-Trails. Alle 2 – 2,5 Std. gibt es eine Verpflegungs- und Konzentrations-Pause. Ende des Kurses und Verabschiedung um ca 17:00 Uhr.
Fahrtechnik Skills-Aufbau für S4-Trails – Bülach.
Was du mitbringen musst:
Du bist bereits auf S3-Trails unterwegs. Verblockte Singletrails mit vielen grösseren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen gehören zu dieser Kategorie. Hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% sind keine Seltenheit.
Passagen, die den 3. Schwierigkeitsgrad aufweisen, erfordern zwar noch keine Trial Techniken, sehr gute Bike-Beherrschung und ständige Konzentration sind aber Voraussetzung zum Bewältigen von S3. Exaktes Bremsen und sehr gute Balance sind notwendig.
Dein Ziel:
Du willst in Zukunft sicher auf S4-Trails unterwegs sein. Dies sind steile und verblockte Singletrails mit großen Felsbrocken und/ oder anspruchsvollen Wurzelpassagen, dazwischen häufig loses Geröll. Extreme Steilrampen, enge Spitzkehren und Stufen, bei denen das Kettenblatt unweigerlich aufsetzt, kommen im 4. Grad häufig vor weshalb sicheres Springen und Dropen wichtig werden.
Um im 4. Schwierigkeitsgrad zu fahren sind Trial-Techniken wie das Versetzen des Vorder- und Hinterrades (z. B. in den Spitzkehren) absolut notwendig, genauso wie perfekte Bremstechnik und Balance. Erste Trialtechniken wie Wheelie, Manual, Rückwärtsfahren, etc schulen das Spiel mit dem Bike.
Hauptinnhalt dieses Kurs:
Der Kurs konzentriert sich auf die Techniken des Droppens und Jumpens, die den Hauptinhalt bilden. Wir üben dies im Bike-Park Bülach. Mit diesen beiden Kerntechniken können dann im Gelände die meisten S4-Trails befahren werden. Eine erste Umsetzung im Gelände erfolgt im Schlussteil; hier kommt dann auch insbesondere noch das Hinterrad Versetzen (ggf. in Kombination mit dem Nose Wheelie) dazu, das bei Kapazitäten ebenfalls noch eingeübt und dann auf dem Trail in Ansätzen umgesetzt werden kann.
Region
Der Bikepark Bülach, gut erreichbar nördlich von Zürich gelegen, ist überschaubar, bietet aber ein gutes Übungsgelände: Für uns ist die Drop-Battery mit ihren 3 Stufen (von ca. 30cm bis 2m) die perfekte Herausforderung.
Daneben gibt es einige kleinere North Shore-Elemente und 4 geshapte Lines mit unterschiedlich anspruchsvollen Sprüngen, auf denen man sich vom Anfänger bis zum Profi austoben kann. In der Umgebung befinden sich auch noch zwei spassige Trails (Ost- und West-Loope), die einen Einblick in das Terrain der Gegend geben.