Bike-Emotionen Colorado und Utah (24. August – 14. September 2024)

Von den aussichtsreichen Höhen-Trails im Herzen der Rocky-Mountains bikten wir bis zu den roten Sandstein-Trails mitten in den atemberaubenden «Wild-West-Landschaften» am Colorado River. Von den höchsten Bergen Colorados bis zu den spektakulärsten Felsformationen Utah’s. Ein Bike-Traum wurde auf dieser Tour zur Realität. Drei Wochen edelster Trail-Spirit, greifbare Bikehistory und Landschafts-Emotionen die wir nun für immer in unserem Biker-Herzen haben. Wir fuhren über Trails die zu den legendärsten der Welt zählen und trafen Personen die in die «Bike Hall fo fame» aufgenommen wurden und unseren Sport geprägt haben.


Durango ist der erste grosse Hot-Spot unserer Reise. Der Ort war prägend in den ersten Stunden des Mountain-Bike Rennsports. 1990 fand hier die erste offizielle Bike WM der Geschichte statt. Im kleinen «Wild-West-Städtchen», mitten in den Rocky’s, ist Biken heute viel mehr als Sport, es ist eine Lebenseinstellung. Auf 2000 müM, gewöhnen wir uns in den kommenden 3 Tage, an die bevorstehenden Höhe des Colorado-Trails, der uns bis auf 3800 müM hochführen wird. Es erwartet uns die geballte Ladung an Bikespirit: Trailrocken auf den besten Trails im Telegraf-Trailsystem, Trailriden im Overend Mountain-Park oder die Trail Achterbahnfahrt durch die Cliff-Rocks. Wir treffen Ned Overend (erster offizieller CC Weltmeister) und natürlich fahren wir eine Tour mit ihm. In seinem Home-Bikeshop, der zugleich ein kleines Bikemuseum ist, erfahren wir von Ned viel über sich und die Bikegeschichte. Ich sage nur: Inspirierend!
Auf dem Engeneer Trail (Bild) erleben wir dann zum ersten Mal die sagenumwobenen Rocky-Trails in ihrer vollen Wucht. Natur pur mit unendlichen (Trail-)Weiten und das Ganze auf 3600 Metern… Die Emotionen gehen hoch – was wir in dieser Natur sehen, erleben und empfinden können wir nicht in Worte fassen…


Der Colorado-Trail – von einem US-Bike Magazin zum «schönsten Trail Amerikas» erkoren – sprengt unsere Trail-Dimensionen endgültig. Vier Tage lang fahren wir ununterbrochen über diesen Weg. Vier Tage lang Natur pur, wunderschöne Landschaften und das Ganze permanent zwischen 3300 und 3800 Metern. Es ist faszinierend, wie sich unser Körper an die grosse Höhe anpasst. Am Abend übernachten wir in Zelten direkt am Trail. Lagerfeuer und Sternenhimmel inklusive. Von unserem Betreuerteam werden wir kulinarisch auf höchstem Level verwöhnt – wir können es kaum glauben, was sie auf der Feldküche hervorzaubern. Frühstück, Nachmittags-Apero und Abendessen haben höchste Outdoor-Qualität. Emotionen kommen hoch und überwältigen uns. Vier Tage nur wir und der Trail – Bikerglück wie wir es in dieser Art noch nie erlebt haben. Wir geniessen die Momente und ziehen sie alle tief in uns auf.


Mit der historischer Dampfeisenbahn geht es in die Wild-West Stadt Silverton. Wir wägen uns zurückversetzt in die Goldgräberzeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Wie die meisten dieser Orte in den Rocky’s, ist Silverton in den 1880-er Jahren als Zentrum und Versorgungsort der umliegenden Mienen gegründet worden. Der Gold- und Silberrausch war bereits nach wenigen Jahren wieder verflogen. Der Preiszerfall des Metalls, die harte Arbeit auf über 3000 Metern und nicht zuletzt das Klima auf dieser Höhe, gab diesen Dörfern schnell den Gnadenstoss. So schnell wie sie entstanden sind, so schnell sind diese verfallen oder in die Bedeutungslosigkeit versunken. Silverton konnte sich Dank dem Tourimus und der historischen Eisenbahn vor diesem Untergang retten.
Weiter geht es nun per Shuttle in unseren höchst gelegenen Bikespot, nach Crested Butte (2800 m). Hier wird Bikeluft geatmet, hier wurde Bikegeschichte geschrieben und hier entstand der erste Bike-Club der Geschichte (1983). Die Trails sind legendär und wurden ab den 80-er Jahren von und für Biker erbaut – inzwischen ist das reine Singletrailnetz auf 500 Meilen angewachsen. Wir treffen Don – er wurde 1989 in die «Bike Hall of fame» aufgenommen. Er führt ein kleines Bike-Museum und erzählt uns unzählige Geschichten vom Beginn des Mountain-Bikens. Wir sind an einem Ort, an dem unser Sport geboren wurde und bei jemandem der damals dabei war und bis heute ein Herzblutbiker ist.
All die Trails die wir hier befahren sind edelste Trailperlen und wahr gewordene Bikeschätze. Mit dem legendären 401-er Trail oder der Königsetappe über den Star-Pass (Bild) sind auch die grössten Highlights im Programm. Auf 3700 Meter liegt diese Passhöhe zwischen Aspen und Crested Butte – die dünne Luft und der steile Trail fordert, aber die Landschaft motiviert und setzt ungeahnte Kräfte frei. Wir sind 10 Stunden on Tour – 9 davon auf Singletrails…


Mit der Weiterreise nach Fruita erleben wir einen unbeschreiblichen Kontrast zwischen den Rocky-Mountains und den Sandstein-Regionen rund um den Colorado River und in Utah. Dieser Landschafts- und Trailwechsel, ist ein Höhepunkt unserer Tour. Wir verbinden zwei Bikeregionen die unterschiedlicher nicht sein könnten und in ihrer Art zu den faszinierendsten der Welt zählen. Ich wollte nicht nur möglichst viele Top-Trails einbauen und die Gruppe den Hauch der Bike-History spüren lassen, ich wollte auch das breite Spektrum von den hochalpinen Rocky-Trails bis zu den Sandsteintrails in Utah mitnehmen. Wir müssen uns nicht nur an einen neuen Untergrund gewöhnen sondern ab nun auch an eine komplett neue Trailart.
Auch in Fruita wurde Bikegeschichte geschrieben die wir hier in Form der Trail-Systeme «North Fruita Desert» (Bild oben), der «Kokopelli-Trail-Area» oder den «Lunch Loops» erleben. Viele Bikemagazin-Fotos sind an diesen Spots aufgenommen worden.


Wie der Coloradotrail, machen wir auch beim Kokopellitrail einen Mehrtages-Cross. Die Originaltour habe ich an vielen Stellen mit unzähligen Highlights verfeinert. Vier Tage biken wir von Fruita gen Moab und campen in Zelten und werden wiederum von einer Outdoorküche der Extraklasse verwöhnt. Die Lagerplätze lassen in dieser Landschaft Wild-West-Romantik aufkommen. Jeden Tag werden wir aufs Neue beeindruckt – schwer zu glauben, dass noch mehr kommen kann.
Der Western Rim (Bild) ist wie ein kleiner Grand Canyon – jedoch ohne Leute. Oder dann die atemberaubende Sicht ins Castel Valley (Aufmacherbild) mit seinen Fels-Monumenten ist eines von vielen von Landschafts-Highlights meines «modifizierten» Kokopelli-Trails. Zum Schluss folgt ein stundenlanges Trail-Feuerwerk bis nach Moab hinunter. Auch hier habe ich viele und nahezu unendlich lange neue Trails eingebaut. Moab ist ein mystischer Ort auf dessen Trails bereits die „Bike-Urväter“ Tom Ritchey, Gary Fisher und Joe Breez ihre neu konstruierten Bikes der 70-er und 80-er testeten. Viele ihrer Rahmen überlebten damals die ominösen Testfahrten nicht.


Und auch in Moab werden die Massstäbe noch höher gesetzt. Wir tauchen vollends ab in die Welt der Sandsteintrails. Während der legendäre Slickrock quasi der «Einstieg» in diese völlig neue Trailwelt ist, so erleben wir rund um Moab noch ganz andere Dimensionen und Landschaften. Wie z.B. der Capitan Ahab Trail auf dem Bild. Die Adjektive, um diese Eindrücke zu beschreiben, sind uns längst ausgegangen. Wir staunen nur noch und können unser Glück kaum fassen. Diese surrealen Steinformationen hoch über dem Colorado-River ziehen uns komplett in ihren Bann. Die Emotionen sind unbeschreiblich. Ein Touren-Traum den ich schon seit meiner ersten WM von 1990 träume ging in Erfüllung. Diesen Traum zusammen mit meinen Bike-Freunden zu erleben, gehört für mich zu den grössten Bike-Emotionen meiner 35-Jährigen „Bike-Karriere“.
Rebecca, ganz herzlichen Dank für deinen grossartige Unterstützung als Co-Guidin – danke euch allen für all eure Unterstützung damit diese Tour zu dem geworden ist wie wir sie erlebt haben.
Thank you very much my bike friends for all these incredible emotions!!!

Kommentare

25. September 2024
Ich kann allem hier Geschrieben zu 200% zustimmen. Ich möchte an dieser Stelle aber auch Erich Röthlin herzlich danken. Er hat mit seienr Begeisterung für diese Reise alle meine Zweifel beiseite geräumt und mir somit dieses wunderbare Erlebnis ermöglicht ;o) Es würde mich enorm freuen, euch alle wieder an Luki's Saisonabschluss zu sehen.
Baumann
17. September 2024
Sensationell, herzfüllend, unbeschreiblich, gewaltig, unvorstellbar, überwältigend, überraschend, freundschaftlich, sind nur einige Worte was die Reise mit Luki, Rebecca, RIM Tours und den teilnehmenden Bikern (Colorado, Utah) beschreiben. Wie immer super Wetter, ausgezeichnetes Essen, schöne Landschaften, interessante Begegnungen, mega Trails, ein Garant bei allen Touren mit Luki, dem Gipfelstürmer. Vile, vile Dank für alles was ich mit Euch erleben durfte. Ich habe es mir in keiner Weise annähernd vorstellen können. ES WAR MAGISCH! Ich werde es für immer in meinem Herzen tragen und freue mich auf weitere Momente. Liebe Gruess Kurt
Res + Judith
16. September 2024
Eine Bike-Reise der Superlative. Für mich war das nach 30 Jahren Bike-Sport, eines der grössten Erlebnisse. Wie schon bei den Kommentaren davor kann ich mich nur anschliessen!! So eine Bike-Reise mit Luki ist schon ein muss für ein Herzblut-Biker. Von A-Z eine Superlative!!! Ein ganz grosses Dankeschön an dich Luki !!!! Und auch der ganzen Gruppe ein grosser Dank, für das gelingen der Mega Bike-Reise! Res + Judith
Alessandro Pedrazzetti
16. September 2024
...Natur pur und jeden Tag gespickt mit einzigartigen Überraschungen!... Fantastischen Persönlichkeiten und mit Luki und Rebecca eine Top Betreuung und Organisation! Grazie mille Luki e Rebecca. Ich bin immer noch überwältigt vom Erlebten und den Emotionen... ich werde noch ein paar Tage brauchen um das Erlebte meinen liebsten zu erzählen können! Was ich hier miterleben durfte, sprengt alle Vorstellungen... und dass ich mit Ned Overend und Don Cook zwei Idole meiner Jugend persönlich treffen durfte, ist absolut einzigartig! Was mir immer wieder in den Sinn kommt ist er Zusammenhalt von euch allen, sowie die endloslangen Trails in Colorado und den La Sal Mountains - Burro Pass bis nach Moab. Danke Luki, dass du das möglich gemacht hast!
Martin H.
16. September 2024
Wie bei allen Luki-Touren war alles perfekt organisiert und ins Detail geplant. Wir durften während drei Wochen das "Biken" in wollen Zügen auf den unterschiedlichen Trails geniessen. Das vorgefunden Bike-Erlebnis sprengte meine Vorstellungen und ich tauchte in eine neue Dimension des MTB'en ein. Die Kombination aus Crossen und stationären, bekannten Standorten mit Bike-Geschichte rundet das Ganze noch zusätzlich ab. Und zu aller Letzt waren wir alle gemeinsam ein tolle, kameradschaftliche Gruppe! Vielen Dank Luki, Rebecca, RIM Tours und Euch allen!
16. September 2024
Was will man da noch hinzufügen? Gibt es die richtigen Worte, um diese spektakulären drei Wochen zu beschreiben? Nein, es gibt sie nicht. Man muss es fühlen, man muss dabei gewesen sein. Dann kann man diese Bilder, Erlebnisse und Erinnerungen ganz tief im Bikeherz abspeichern. Dort bleiben sie für immer. Ich bin unendlich dankbar, dass ich diese Reise machen durfte und dass alles gut gegangen ist. Es hätte nicht besser laufen können. Ich danke allen, die ihren Teil dazu beigetragen haben. Das grösste Dankeschön natürlich geht an Luki und Rebecca. Ihr habt einen unglaublichen Job gemacht und alles war Top organisiert. Es war der perfekte Biketrip, auch wenn ich mehrere Male etwas kämpfen und leiden musste. Aber das gehört bei einer Lukitour dazu!!! Ich sage einfach nur Danke, Danke und nochmals Danke. Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heisst: "Partenza, partenza"!!! Mit liebsten Grüssen, Chregu
Zerla Silvan
16. September 2024
Iron-Horse Time im Land der unbegrenzten Singletrails. Drei Wochen haben wir uns mit zwei Rädern auf historischen Biketrails bewegt. Es war ein unvergesslicher Bikeurlaub, der unsere Bikerherzen höher und schneller springen liessen. Einige Tage zurückblickend würden wir gerne einige Highlights aufzählen, das können wir aber nicht – den alles hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Super Organisation, Super Team, Super Trails, Super Land, Super Guide & Co-Guide, Super lokale Unterstützung Super Wetter, Super Natur, Super, Super, Super. Gruss Silvan & Sonja
Stefan Zimmermann
15. September 2024
Lieber Luki - Es war in jeder Hinsicht überwältigend !!! So ein krasse tour - 19 Tage so abwechslungsreich und bestens zu biken gibts sicher nur hier. Das da alles funktioniert wie beschrieben Wunder der Organisation und des Teams . 1000 Danke an Luki und. es war so genial mit euch allen - bin jetzt noch ganz high, durchgeschüttelt von den Trails und in Hochstimmung..... Gruss STEFAN Z.
Malte Oellers
15. September 2024
Das war nicht irgendeine, das war DIE Reise. Vielen Dank für die Ausarbeitung, Planung, Organisation und Durchführung dieser Strecke und dieses großen Erlebnisses. Technisch anspruchsvolle Strecken, bergauf knifflig, bergab rasant, immer spektakulär, es fehlen die Worte zur Beschreibung dieses Ereignisses. Mountainbike in so vielen Facetten, ich habe ab Tag 3 immer gedacht, was soll da noch kommen ... und dann kam es immer noch besser. Ein gaaaaanz großes Lob! Einmal Luki - immer Luki!
15. September 2024
Wie immer auf einer Bike-Reise mit Luki war alles top - Organisation, Trailauswahl, Verpflegung, Unterstützung vor Ort durch Rim-Tours, und und und… Die Tage auf dem Bike in Colorado und Utah mit dieser tollen Gruppe werden mir als absolutes Bike-Highlight immer in Erinerung bleiben! Vielen Dank Luki, vielen Dank allen!

Schreibe einen Kommentar