Fatbike-Emotionen im Saanenland (22. & 23. Februar)

Mitten im Herzen des Saanenlands genossen wir zwei frühlingshafte Fatbike-Tage. Während im Talboden der Schnee längst weggeschmolzen ist, gibt es in höheren Lagen oder in den schattigen Talschlüssen noch genügend Schnee. Und genau hier genossen wir die winterliche Stimmung und dies mitten in einer Bilderbuch-Landschaft.


Die Temperaturen lagen beim Start noch um den Gefrierpunkt, aber um die Mittagszeit knackt das Thermometer bereits die 10°-Marke. Die unteren Schneeschichten sind aber noch hart und lassen eine rasante Fahrt zu. Die Oberfläche taut langsam an und bietet uns einen hervorragenden Gripp. Das „Trail-Timing“ könnte nicht besser sein für uns.


Vergletscherte Berggipfel und imposante Felsszenerien markieren die Grenze zum nahen Wallis. Im Hintergrund ist der 3210 Meter hohe Les Diablertes zu erkennen.


Wie beim Skifahren macht es auch auf dem Fatbike grossen Spass die erste Spur in den unverspurten Schnee zu ziehen.


Das Saanenland und das Simmental zählt zu den reizvollsten Regionen der Alpen. Auf wenigen Quadratkilometern präsentiert sich uns eine Schweizer Bilderbuchlandschaft, wie man sie sich auf der ganzen Welt vorstellt.
Der erste Teil unserer Abfahrt ist top, 200 Hm tiefer ist die Schneekonsistenz dann näher an der flüssigen Form als an der „kristallinen“. Und wiederum etwas später rocken wir über die schon fast staubtrockenen Trails. Wir fahren mit unserem Bike vom Winter in den Frühling. Das Fatbike ermöglicht uns bei diesen Bedingungen eine spannende Kombination. Für mich persönlich eröffnen sich deshalb in der Übergangsphase viele interessante Tourenmöglichkeiten.


Und natürlich wartete auf uns noch das wohlverdiente Fondue-Abendessen. Und dies wohl an einem der idyllischsten Plätze der Region. Im Sonnenuntergang starten wir zu unserem Night-Ride. Als wir beim zugefrorenen Lauenensee eintreffen berühren die letzten Sonnenstrahlen den Gipfel des Wildhorns. Himmel und Schnee schimmern nun in einem zarten Rosaton.  In einem urigen Bergbeizli erlebten wir gelebte Gastfreundschaft. Es war die Krönung an diesem Abend.


Wetter, Trails und Stimmung waren wunderschön. Mit einer ganz tollen Gruppe durfte ich einen Fatbike-Event erleben, der mir für immer in Erinnerung bleibt. Ganz herzlichen Dank euch allen!
In der Schweiz ist die Fatbike-Saison damit bereits wieder abgeschlossen. Mit der Fatbike-Expedition in Lappland, die uns bis zum arktischen Ozean bringt (7. – 14. März), wartet aber noch die ganz grosse Krönung dieses Fatbike-Winters.

Kommentare

26. Februar 2020
Lieber Luki, das war spassig! Wo vorhanden, haben wir den Schnee ausgenutzt, sind aber auf jedem Untergrund voll auf unsere Kosten gekommen. Danke für die perfekte Organisation und das umsichtige Guiding. Bis zum nächsten Mal!
Urs Wäckerlin
25. Februar 2020
Lieber Luki Mit dieser Tour hast nochmals eine "Schippe" in der Erlebnisfaktor Skala drauf gesetzt. Es war schlicht wunderbar, was wir dank Dir erleben durften. Einzigartige Landschaft, Biken zu einem der schönsten Bergseen der Schweiz - Lauenensee, Abendessen bei Kerzenlicht in einer urchigen Bergbeiz, und viele coole Trails. Vielen Dank - ich komme wieder. Urs

Schreibe einen Kommentar