Die Mountain-Bike Saison 2025 wurde mit einem tollen Wochenende im «Nidwaldnerland» gebührend eröffnet – und das bei schönsten Bedingungen. Föhn, angenehme Temperaturen und trockene Trails sorgten zusätzlich für eine besonders motivierende Atmosphäre.
Am Samstag dürfen wir mit einer Föhnströmung und fast schon frühsommerliche Temperaturen den Technikkurs auf dem Skills-Park in Emmetten geniessen. Für mich machen diese Technikkurse vor allem in der ersten Saisonhälfte viel Sinn. Das neu erlernte Wissen und Können kann so die ganze Bikesaison über eingesetzt und weiter verbessert und verfeinert werden. Schritt für Schritt tasten wir uns u.A. auch an die Kurventechniken heran.
Wenig später folgt die Technik des Hinterrad-Versetzens und viele weitere Techniken folgen.
Die am Morgen geübten Techniken setzen wir am Nachmittag auf dem Trail sogleich um. Hier an dieser Stelle gibt es diverse Linien. Wir schauen uns die Möglichkeiten an und probieren verschiedene Optionen.
Es ist u.A. mein Ziel, das Wissen und das Verständnis wichtiger „Schlüsselpunkte“ der einzelnen Techniken weiterzugeben. So ist später jeder in der Lage, seine eigene Fahrtechnik zu analysieren und weiter voranzubringen. Als Technik-Coach ist es für mich immer wieder faszinierend, zu sehen, wie schnell sich die Techniken verinnerlichen und die Fähigkeiten sich in so kurzer Zeit verbessern – von der perfekten Kurvenfahrt bis zur souveränen Überwindung schwieriger Passagen. Am Ende waren es nicht nur die persönlichen Erfolgserlebnisse, die uns beeindruckten, sondern auch den Spass, den wir gemeinsam hatten.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen meiner Hometrails. Eine Tour auf herrlich trockenen Wegen am Buochserhorn, Niederrickenbach, Stansehorn und Bürgenstock. Hier erleben wir alles, was das Bikerherz begehrt. Ein Mix aus technischen Abschnitten und flowigen Trails bringt uns immer wieder ins Schwitzen, aber auch zum Staunen. Wie hier im Aufstieg mitten durch ein Meer von blühendem Bärlauch.
Einmal mehr zeigt sich, wie viel Freude das Mountain-Biken mit gleichgesinnten macht. Wie hier auf dem historisch wichtigen Weg von Stans nach Obbürgen. Der uralte und in den Fels gehauene Weg ist bei den Einheimischen als „Eisenstange“ bekannt.
Technisches Know-how, unvergessliche Trails und eine Menge Spass. Das Wochenende hat nicht nur gezeigt, wie viel man in kurzer Zeit lernen kann, sondern auch, wie schön es ist, wieder gemeinsam in die neue Saison zu starten.
Kurz vor dem gemeinsamen Apero erwartet uns noch mal eine schöne Aussicht über den Alpnachersee. Ein Wochenende, das Lust auf mehr macht. Danke euch allen, dass ihr dabei wart. Die Bikesaison ist definitiv eröffnet.
Kommentare