Auf dem Natural-Bikepark in Emmetten ist am Sonntag die neue Bikesaison lanciert worden. Der Schnee ist noch nah aber dank dem Einsatz von Tourismuspräsident Valentino und mir ist das Übungsgelände in den letzten Tagen vom Schnee befreit und auf Vordermann gebracht worden.
Die Technikziele der „Know-How-Biker/innen“ waren gesetzt – die Aufgaben für Co-Guide Mathias und mich waren klar. Natürlich will ich primär einen sichtbaren Fahrtechnik-Fortschritt bei jedem einzelnen erzielen. Aber vor allem will ich auch das Wissen und das Verständnis für die „Schlüsselpunkte“ der einzelnen Techniken weitergeben. So sind später alle in der Lage, ihre eigene Fahrtechnik zu analysieren und weiter voranzubringen.
Quasi zum „Aufwärmen“ gibt es einige Übungen für die Balance und die Beweglichkeit. Mit diesen einfachen und spielerischen Übungen werden bereits sehr entscheidende Punkte trainiert die bei den nachfolgenden und sorgfältig aufgebauten Techniken entscheidend sind.
Die Hindernisse werden immer höher. Später dann auch immer schmäler. Schritt für Schritt tasten wir uns ans überspringen von hohen Hindernissen oder ans elegante Befahren von hohen Absätzen.
Die Kurventechnik ist ein spannendes und vor allem auch umfangreiches Thema. Nach der „einfacheren“ Technik wo wir das Bike aktiv in die Kurve hineindrücken…
…folgt die komplexere Technik des „Hinterrad-Versetzens“. Aber auch das Gegenteil schauen wir an – das Versetzen den Vorderrades – das wir bei engen Kurven berghoch einsetzen können. Ein langer Tag, mit ganz vielen Inputs die man in der nun kommenden Bikesaison üben und anwenden kann, geht in der Bikearena Emmetten zu Ende.
Vielen Dank euch allen für euren Einsatz und euer Engagement! Es war eine riesige Freude und unglaublich motivierend euren Fortschritten zuzusehen.
Kommentare