Gefrorene Seen, einsame Hochtäler, Gletscherberge, glitzernder Schnee, klirrend kalte Luft und malerische Bergdörfer. Inmitten einer der schönsten Winterlandschaften der Schweiz erlebten wir einzigartige Fatbike-Emotionen. Rechts von der Bildmitte ist der spektakuläre Biancograt mit dem Piz Bernina zu erkennen. Mit 4048
Der Aufstieg vom Ufer des Vierwaldstättersees hinauf zur Klewenalp, ist einer der längsten Winter-Uphills der Zentralschweiz. Zu Beginn auf Alpstrassen, später auf einem langen Schlittelweg, gehts bergan. Hoch über dem See und inmitten der Innerschweizer Bergwelt erleben wir das farbenprächtiges
Sonnenschein pur und am Berg frühlingshafte Temperaturen. Dank dem ergiebigen Schneefall anfangs Dezember gab es ab 1200 Metern aber nach wie vor eine geschlossene Schneedecke. Und so zogen wir bereits am ersten Tag des neuen Jahres unsere Bike-Spuren in den
Aussichtsreiche Kämme, gefrorene Seen, einsame Hochtäler, glitzernder Schnee und malerische Bergdörfer inmitten einer tief verschneiten Naturlandschaft. Als Ersatztour für die „Fatbike-Expedition in Lappland“, erlebten wir eine Woche lang den Fatbike-Spirit in einer der schönsten Winterlandschaften der Schweiz. Unsere Tour startete
Sonnenschein pur, frühlingshafte 12 Grad im Tal und ab 1100 Metern nach wie vor eine geschlossene Schneedecke. Dank dem schneereichen Winter können wir, auch nach mehreren sehr warmen Tagen, immer noch von diesen „Schnee-Reserven“ profitieren. Die Nächte sind nach wie
Das Saanenland zählt zu den reizvollsten und malerischsten Regionen der Alpen. Auf wenigen Quadratkilometern präsentierte sich uns eine Schweizer Bilderbuchlandschaft, wie man sie sich wohl auf der ganzen Welt vorstellt. Zwei Tage lang genossen wir schönste Fatbike-Stimmungen und dies inmitten
Der Aufstieg vom Vierwaldstättersee bis hinauf ins Skigebiet Klewenalp, ist einer der längsten Winter-Uphills der Zentralschweiz. Inmitten der idyllischen Innerschweizer Bergwelt erleben wir dabei das farbenprächtige Spektakel der einsetzenden Abenddämmerung. Ein Moment voller Mystik – ein Moment wo wir die
Bereits am ersten Tag des neuen Jahres legten wir unsere Spuren in den Schnee. Auf perfekten Fatbiket Trails begrüssten wir am 1. Januar unser neues Bikejahr. Der Neujahrs Ride 2021 führte uns diesmal hoch übers Engelbergertal. Wegen des dicken Nebels
Wir fuhren durch den höchsten Norden des europäischen Festlandes bis an die Küste des arktischen Ozeans. Dreihundert Kilometer nördlich des Polarkreises startete unser Abenteuer, das uns mitten durch Finnisch- und Norwegisch-Lappland führte. Dabei durchquerten wir das grösste Wildnisgebiet Europas, das
Mitten im Herzen des Saanenlands genossen wir zwei frühlingshafte Fatbike-Tage. Während im Talboden der Schnee längst weggeschmolzen ist, gibt es in höheren Lagen oder in den schattigen Talschlüssen noch genügend Schnee. Und genau hier genossen wir die winterliche Stimmung und