Es ist erst Ende März und bereits genossen wir Trails der absoluten Extraklasse. Hoch über dem Rohnetal bikten wir auf kühn angelegten Suonen-Trails und über uralte Verbindungswege durch die aussichtsreichen Südhänge. Während es in den höheren Lagen noch tiefer Winter ist, so kackt das Thermometer an den sonnigen Talflanken bereits die 20°-Marke. Die trockenen Weiden und Felder werden bis heute mit einem ausgeklügelten und spektakulären Bewässerungssystem bewirtschaftet. Dank diesem entstand ein Wegenetz, das an Kühnheit geradezu Massstäbe setzt und uns Biker so richtig verwöhnt. Von unseren Trails aus bestaunen wir dabei immer wieder den intensiven Kontrast vom winterlichen Hochgebirge zum azurblauen Himmel. Auf den staubtrockenen Trails riecht es nach Frühling. An den Südhängen hat sich der Schnee bereits auf eine Höhe von 1300 müM zurückgezogen. An den gegenüberliegenden Nordhängen liegen die Wege ab ca 1100 müM noch unter einer Schneedecke. In der Tourenplanung habe ich diverse «Schnee-Grenzen-Szenarien» berücksichtigt und so kann ich schnell auf die unterschiedlichsten Situationen reagieren. Und das Resultat bleibt immer dasselbe: Drei Tagestouren mit maximal vielen und spektakulären Singletrails. Nebst flüssigen Trails erwarten uns auch knackige Wege, die uns quasi mit Vollgas ins neue Bikejahr hineinführen. Das Spiel mit dem Bike und dem Trail beginnt bereits mit der ersten Tour. Gegenüber blicken wir zur Mischabelgruppe mit dem Balfrin, etwas weiter rechts ist noch knapp das imposante Weisshorn zu erkennen. Dieser historische Weg ist ein ehemaliger Verbindungsweg in ein abgelegenes Bergdorf. Vor Jahrzenten war er die Hauptverbindung ins Tal und wurde von Mensch, Maultier und Vieh rege genutzt. Heute ist er weder markiert noch ausgeschildert und der Einstieg ist kaum zu erkennen. Hat man ihn jedoch aufgespürt, wird man in jeder Hinsicht von einem Weg der Extraklasse verwöhnt. Die engen Kehren sind faszinierend angelegt und fordern eine ausgefeilte Kurventechnik. Eine Ambiente der besonderen Art… Wir biken mitten durch
Es ist erst Ende März und bereits genossen wir Trails der absoluten Extraklasse. Hoch über dem Rohnetal bikten wir auf kühn angelegten Suonen-Trails und über uralte Verbindungswege durch die aussichtsreichen Südhänge. Während es in den höheren Lagen noch tiefer Winter