Nirgendwo entlang der ehemaligen Frontlinie ist die Geschichte des Gebirgskrieges so „greifbar“ wie in den Vicentinischen Alpen. Es entstand das wohl spektakulärste Militärwege-Netz der Alpen. Ein Trail faszinierender als der andere. Die erbittert umkämpfte Front musste vor 100 Jahren pausenlos mit Nachschub versorgt werden. Dann gerieten viele dieser Wege in Vergessenheit und wir durften sie mit unseren Bikes – und oft mit stockendem Atem - «wieder entdecken». Am ersten Tag erklimmen wir das letzte Bollwerk der italienischen Alpini. Strategisch war der Gipfel perfekt gelegen vor der grossen Ebene von Vicenza. 1700 Meter ist er hoch und entsprechend imposant fallen die steilen Hänge rund um uns herum in die Tiefebene ab. Auf dem Gipfel hätte man den perfekten Überblick in unser gesamtes Tourenrevier. Doch je länger der Tag dauert, desto mehr Nebel zieht auf. Knapp unter dem Gipfel sind wir schliesslich in Wolken gehüllt. Die Pause im kleinen Rifugio ist entsprechend kurz, die Sicht beträgt nur noch 20 Meter, unser schmales Weglein ist ein wunderschön angelegter Alpini-Steig. Nur die Aussicht fehlt. Runter geht’s rasant auf diesem unglaublich langen Trail. Wir rauschen unter die Wolkendecke und können doch noch etwas von dieser Aussicht geniessen. Ein kleiner Gegenaufstieg folgt bevor das unglaubliche Trail-Finale seinen Start nimmt… Unser Ziel vom zweiten Biketag: Eine 6 Quadratkilometer grosse Karstfläche, welche der Schauplatz des grössten Minenkrieges war. 29 Monate dauerte das Ringen um diesen Berg. Nachdem die Materialschlacht an der Erdoberfläche ohne Erfolg im Stellungskampf erstarrte, begann der unterirdische Krieg. Beide Seiten bohrten Stollen unter die Minenkammern der Gegner und sprengten sich gegenseitig, samt dem Berg, in die Luft. Die Front musste mit Hunderttausend Tonnen Material versorgt werden und so entstanden Militärwege, welche seines gleichen suchen. Auf diesen Wegen tauchen wir ein in eine einzigartige Naturlandschaft die schöner kaum sein kann und tiefe eindürcke hinterlässt. Rauf wie
Nirgendwo entlang der ehemaligen Frontlinie ist die Geschichte des Gebirgskrieges so „greifbar“ wie in den Vicentinischen Alpen. Es entstand das wohl spektakulärste Militärwege-Netz der Alpen. Ein Trail faszinierender als der andere. Die erbittert umkämpfte Front musste vor 100 Jahren pausenlos