Während einer Woche konnten wir in die einzigartige Gebirgswelt des Hohen Atlas eintauchen. Der 2300 km lange Gebirgszug ist fast doppelt so lange wie der Alpenbogen. Das uralte traditionelle bäuerliche Leben in den Bergdörfern und die unendlich langen Berber-Trails, prägen
Die Nordvogesen – ein Geheimtipp für Trail-Enthusiasten und ein Abenteuer inmitten von Geschichte und Natur. Hier wo die Zeit stillzustehen scheint, entfaltet sich ein Bikerlebnis der besonderen Art. Dichte Wälder, mystische Sandsteinformationen und historische Burgruinen begleiteten uns auf dieser Tour
Im Herzen der provenzalischen Bergwelt hat der Frühling mächtig Einzug gehalten. Ein Meer aus Farben, Düften und selbstverständlich endlosen Trails. Kilometerlang und völlig verspielt führten sie uns durch eine Bilderbuchlandschaft, die uns tief in den Bann zog. In unserer malerischen
Wenn aus Plan A ein Abenteuer wird… Es gibt Bike-Wochen, da läuft einfach alles nach Plan. Und dann gibt es auch mal eine Woche, bei der das Wetter zur grossen Herausforderung wird… Trotzdem genossen wir jeden Moment auf unseren Bikes
Zwischen Lago Maggiore und Lago d’Orta liegt ein Stück vergessenes Piemont. In den «Alpi di Cusio» erlebten wir verschlafene Dörfer, verlassene Alpen und uralte Kastanienwälder. Im ausgehenden Mittelalter wurden sie mit einem faszinierenden Wegenetz erschlossen. Nach dem diese Wege in
Die Mountain-Bike Saison 2025 wurde mit einem tollen Wochenende im «Nidwaldnerland» gebührend eröffnet – und das bei schönsten Bedingungen. Föhn, angenehme Temperaturen und trockene Trails sorgten zusätzlich für eine besonders motivierende Atmosphäre. Am Samstag dürfen wir mit einer Föhnströmung und
Dreihundert Kilometer nördlich vom Polarkreis startete unser Abenteuer. Einsamste Natur begleitete uns auf dem langen Weg gen Süden. Klare Polarluft, blauer Himmel, Sonnenschein, tief verschneite Tannen und klirrende Kälte – der Winter zeigte sich von der schönsten Seite. Die Natur
Der letzte Fatbike- und Trailalarm dieses Winters war noch mal ein wahrer Genuss. Wir hatten das Glück, noch einmal den frischen Schnee in den Bergen zu erleben, der die letzten Tagen gefallen war. Im Tal macht sich der Frühling bereits
Wer hätte gedacht, dass man im Februar schon eine frühlingshafte Mountainbike-Tour geniessen kann? Etwas früher als geplant, startet die Saison mit einer aufregenden Tour, die uns über die trockenen, warmen Südhänge des Bürgenstocks und des Gersauerstocks führt. Die ersten Frühlingsboten
Im Sommer war schon so mancher mit dem Bike auf der Rigi. Im Winter, bei Schnee und Eis ist dies ein anderes Thema. Da ist die Befahrung eine besondere Challange welche nur von ganz wenigen mit dem Fatbike gemacht wird.