Kaum ein anderes Tal in den Alpen hat eine umfangreichere Wegbaugeschichte als das 70 Kilometer lange Valle Susa. Während unzähligen Epochen sind hier Wege und Routen entstanden welche Massstäbe setzten. Könige, Päpste und Heere sind durchgezogen und haben ihre Spuren
Nirgendwo entlang der ehemaligen Frontlinie ist die Geschichte des Gebirgskrieges so „greifbar“ wie in den Vicentinischen Alpen. Es entstand das wohl spektakulärste Militärwege-Netz der Alpen. Ein Trail faszinierender als der andere. Die erbittert umkämpfte Front musste vor 100 Jahren pausenlos
Wie Riffe steigen senkrechte Kalkfelsen aus den malerischen Alpweiden empor. Aus den blumenreichen und duftenden Wiesen geht die Landschaft fast nahtlos über, in hochalpine und senkrechte Felsbastionen. Genau diese Grenzregionen, zwischen lieblich zu hochalpin, ziehen mich geradezu magisch an. Ein
Fast unvorstellbar sind die Trailschätze welche sich im Diois verbergen und dies inmitten einer Naturlandschaft, welcher wie ein Garten Edens anmutet. Wir bikten durch das so genannte Bio-Tal Frankreichs und tauchten dabei tief in die Geschichte der Hugenotten ein. Was
Im Herzen der provenzalischen Bergwelt hat der Frühling mächtig Einzug gehalten. Ein Meer aus Farben, Düften und selbstverständlich endlosen Trails. Kilometerlang und völlig verspielt führten sie uns durch eine Bilderbuchlandschaft, die uns tief in den Bann zog. In unserer malerischen
Im Valle Susa durften wir einige der längsten Uphills der Alpen befahren und dabei eines der umfangreichsten historischen Wegenetze erleben. Erste Spuren davon reichen satte 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Eine Woche Sommerwetter, Trailgenuss vom Feinsten, gutes Essen und
Kilometerlange Trails führten uns über malerische Gebirgslandschaften, mitten durch riesige Felder von intensiv duftenden und blühenden Alpenrosen. Die dreitausend Meter hohen Felszacken sind zum Greifen nah und wirken wie zu Stein erstarrte Flammen. Nicht umsonst heisst es, dass die Dolomiten
Beeindruckende Fels- und Gletschermassive die 6500 Meter senkrecht in den Himmel ragen. Vorbei an farbigen Seen-Landschaften, über höchste Pässe und durch das einsame wie mystische Land der Inkas. Im Herzen der Hochanden schufen sie spektakulärste Wege und Bauwerke, die uns
Unvorstellbare Trailschätze, inmitten einer Naturlandschaft welche wie ein Garten Edens anmutet. Die Art und die Anlange dieser kilometerlangen Trails sind einzigartig im Alpenraum. Wir bikten durch das Bio-Tal Frankreichs und tauchten dabei tief in die Geschichte der Hugenotten ein. Immer
Stundenlanger Trailgenuss und dies bereits im April. Im Herzen der Provence erwartete uns ein Frühlings-Trailrevier, welches man sich kaum vorstellen kann und bis heute unbekannt geblieben ist. Dem zurückgekehrten Winter in der Schweiz entflohen, wurden wir im Val Durance mit