Bereits am 1. Tag des neuen Jahres zogen wir unsere Spuren in den Schnee. Über Winterwege, Schneeschuhtrails und auch durch den Tiefschnee rauschten wir hinein ins neue Bikejahr. Die Saison 2025 wurde mit dem obligaten Neujahrs-Ride gebührend eröffnet. Sonnenschein pur,

Im Bikeshop Fusion in Kägiswil erhältst du bei einer Buchung eines Bikecamps oder eines Crosses 10% Rabatt auf alle Rocky Mountain Bikes (Gültig 1 Jahr ab Buchung eines Bikecamps oder Alpencrosses). Bei meinem Schweizer Premium-Sportnahrungspartner WINFORCE profitierst du bei einer

Die Saison-Abschlusstour fand dieses Jahr in der Leuchtestadt Luzern, im Herzen der Innerschweiz statt. Während die eine Gruppe sich auf den verspielten Trails im Bireggwald vergnügte, ging es für die andere Gruppe am Fusse des Pilatus über das Nebelmeer. Dieses

Neu gilt der „Tourenalarm“ für Fatbike-Touren im Schnee wie auch für Singletrail-Touren mit dem „normalen“ Bike auf trockenen Trails. Von Ende Dezember 2024 bis anfangs März 2025 gilt die Devise: „Feinste Bike-Erlebnisse auch in den Wintermonaten“.  Mit maximaler Spontanität nutzen

Auf den Tag genau vor 135 Jahren stand der erste Mensch auf dem Kilimanjaro. Über ein Jahrhundert später sind wir mit den Bikes auf dem höchsten freistehenden Berg der Welt und zugleich dem höchsten Berg Afrikas. Die Dimensionen beeindrucken: 80

Von den aussichtsreichen Höhen-Trails im Herzen der Rocky-Mountains bikten wir bis zu den roten Sandstein-Trails mitten in den atemberaubenden «Wild-West-Landschaften» am Colorado River. Von den höchsten Bergen Colorados bis zu den spektakulärsten Felsformationen Utah’s. Ein Bike-Traum wurde auf dieser Tour

Zwischen dem Vierwaldstättersee und den 4000-ern der Berner Alpen erwartete uns eine riesige Fülle an spektakulärsten Landschaften. Hoch über dem Vierwaldstättersee, dem Engelbergertal und dem Sarneraatal erreichten wir einige der schönsten Aussichtspunkte der Region. Das Wetter und die Verhältnisse forderten

Auf den uralten Wegen der Säumer, Walser, Partisanen, Pilger, Hirten und Söldner bikten wir vom Vierwaldstättersee über die Alpen bis zum Lago Maggiore. Eine Tour durch ein offenes Geschichtsbuch auf der wir viele historische Spuren erleben durften. Rund 150 Jahre,

Zwischen dem 4808 Meter hohen Montblanc und dem 3841 Meter hohen Monviso erwarte uns ein Bike-Abenteuer der Extraklasse. Aus den Walliser Alpen, durch die Grajischen Alpen und die Dauphiné bis in die Cottischen Alpen führte die Route. Fasziniert und geprägt

Im Valle Susa durften wir einige der längsten Uphills der Alpen befahren und dabei eines der umfangreichsten historischen Wegenetze erleben. Erste Spuren davon reichen satte 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Eine Woche Sommerwetter, Trailgenuss vom Feinsten, gutes Essen und