Zwischen dem 4808 Meter hohen Montblanc und dem 3841 Meter hohen Monviso erwarte uns ein Bike-Abenteuer der Extraklasse. Aus den Walliser Alpen, durch die Grajischen Alpen und die Dauphiné bis in die Cottischen Alpen führte die Route. Fasziniert und geprägt

Im Valle Susa durften wir einige der längsten Uphills der Alpen befahren und dabei eines der umfangreichsten historischen Wegenetze erleben. Erste Spuren davon reichen satte 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Eine Woche Sommerwetter, Trailgenuss vom Feinsten, gutes Essen und

Die Dolomiten sind zwischen dem Sellamassiv und dem Pustertal besonders spitz und elegant. Die Felsgipfel ragen wie zu Stein erstarrte Flammen senkrecht in den Himmel – und wenn man das Ganze beim Sonnenaufgang erleben darf, dann ist es geradezu magisch.

Kilometerlange Trails führten uns über malerische Gebirgslandschaften, mitten durch riesige Felder von intensiv duftenden und blühenden Alpenrosen. Die dreitausend Meter hohen Felszacken sind zum Greifen nah und wirken wie zu Stein erstarrte Flammen. Nicht umsonst heisst es, dass die Dolomiten

Beeindruckende Fels- und Gletschermassive die 6500 Meter senkrecht in den Himmel ragen. Vorbei an farbigen Seen-Landschaften, über höchste Pässe und durch das einsame wie mystische Land der Inkas. Im Herzen der Hochanden schufen sie spektakulärste Wege und Bauwerke, die uns

Unvorstellbare Trailschätze, inmitten einer Naturlandschaft welche wie ein Garten Edens anmutet. Die Art und die Anlange dieser kilometerlangen Trails sind einzigartig im Alpenraum. Wir bikten durch das Bio-Tal Frankreichs und tauchten dabei tief in die Geschichte der Hugenotten ein. Immer

Eine Woche lang durften wir in die faszinierende Gebirgswelt des Hohen Atlas eintauchen. Der 2300 km lange Gebirgszug ist fast doppelt so lange wie der Alpenbogen. Wir erlebten ein orientalischer Trail-Genuss auf den unendlich langen Berbertrails. Diese waren einst die

Stundenlanger Trailgenuss und dies bereits im April. Im Herzen der Provence erwartete uns ein Frühlings-Trailrevier, welches man sich kaum vorstellen kann und bis heute unbekannt geblieben ist. Dem zurückgekehrten Winter in der Schweiz entflohen, wurden wir im Val Durance mit

Im Herzen der provenzalischen Bergwelt erwartete uns eines der exklusivsten „Frühlings-Bike-Reviere“ der Alpen. Auf insgesamt sieben Touren, wurden wir schon jetzt im April, mit allerfeinsten Trail-Leckerbissen verwöhnt. Kilometerlange und völlig verspielte Wege führten uns durch eine Bilderbuchlandschaft, die uns tief

Ein Stück vergessenes Piemont und im Abseits vom viel bekannteren Lago Maggiore, eröffnete sich uns ein Trailjuwel. Einsame Dörfer, abgelegene Alpen und malerische Kastanienwälder wurden im ausgehenden Mittelalter mit einem faszinierenden Wegenetz erschlossen. Nach dem diese Wege in den vergangenen