Die neue Trailsaison wurde am Samstag und Sonntag am Randen, im Schaffhauserland, gebührend eröffnet. Ein feiner Auftakt mit einem Fahrtechnik Know-How Kurs, einem Not-Reparatur-Workshop, einem gemeinsamen Abendessen, einer Vortragspräsentation und einer Singletrail-Tour. Bei trockenem Wetter und zusammen mit vielen Bikefreunden,

Pünktlich zum Saisonfinale und zum letzten „Fatbike-Alarm“ dieses Winters, gab es noch mal eine ordentliche Ladung Neuschnee. Trotzdem gab es einige Herausforderungen zu meistern… Schlussendlich hatten wir eine würdige Abschlusstour und konnten noch mal viele Facetten des Fatbikens in vollen

Über Hügel, Inseln, zugefrorene Seen und Bäche bikten wir durch eine der einsamsten und naturbelassensten Regionen Lapplands. Durch den höchsten Norden Europas ging es bis zur Barentsee. In dieser unendlichen Natur haben wir Raum und Zeit vergessen und erlebten tiefgreifende

Interessiert dich eine Tour, eine Reise oder einen Kurs? Du kannst dich jedoch noch nicht fix anmelden? Dann machst du am idealsten eine provisorische Reservation. Deine Vorteile: Dein Platz hast du von meiner Seite her garantiert. Wenn die Plätze knapp

Frühlingsgefühle im Februar… Schon vor über einer Woche war klar, dass ich für den geplanten Fatbike Down-Hill Abend, ein komplett neues Konzept zusammenstellen werde. Denn winterliche Verhältnisse werden noch länger nicht erwartet. Aber auch dieser neue Event sorgte für eine

Das Datum war fixiert, das Konzept einer tief-winterlichen 2-Tages Fatbike-Tour war ausgearbeitet… gekommen ist es aber ganz anders. Zwei Tage lang waren wir schlussendlich auf den staubtrockenen Singeltrails im frühlingshaften Tessin unterwegs. Die hohen Temperaturen der vergangenen Tage, machten dem

Die lupenreine Gipfelbefahrung auf den Rossberg gehört zu den längsten Winter-Uphills der Zentralschweiz. Zu Beginn auf Alpstrassen und später auf Winterwegen geht es hoch zu diesem wunderschönen Aussichtspunkt. Die nun folgende Abfahrt war bei den aktuellen Verhältnissen ein Highlight der

Der Neuschnee ist gekommen! Keine Winterwanderwege, keine Schneeschuhtrails sondern spuren durch den Tiefschnee war angesagt. Die Tour wurde abgerundet mit anschliessendem saunieren direkt am Vierwaldstättersee. Die geplante Tour habe ich am Morgen noch kurzfristig angepasst. Entgegen der Wettervorhersage war die

Schon am allerersten Tag des neuen Jahres zogen wir unsere Spuren durch den Schnee. Über Schneeschuhtrails und Winterwege aber auch durch den Tiefschnee rauschten wir hinein ins neue Bikejahr. Die Saison 2024 wurde eröffnet und dies inmitten der malerischen Nidwaldner

Im Bikeshop Fusion in Kägiswil erhältst du bei einer Buchung eines Bikecamps oder eines Crosses 10% Rabatt auf alle Rocky Mountain Bikes (Gültig 1 Jahr ab Buchung eines Bikecamps oder Alpencrosses). Bei meinem Schweizer Premium-Sportnahrungspartner WINFORCE profitierst du bei einer