Malerische Hochtäler, Gletscherberge, glitzernder Schnee, klirrend kalte Luft und malerische Bergdörfer. Drei Tagen bikten wir durch eine der schönsten Winterlandschaften der Schweiz. Die Stimmungen und Momente die wir auf den dicken Reifen erlebten, waren geradezu magisch. Mit 210 Frosttagen und

Gefrorene Seen, einsame Hochtäler, Gletscherberge, glitzernder Schnee, klirrend kalte Luft und malerische Bergdörfer. Inmitten einer der schönsten Winterlandschaften der Schweiz erlebten wir einzigartige Fatbike-Emotionen. Rechts von der Bildmitte ist der spektakuläre Biancograt mit dem Piz Bernina zu erkennen. Mit 4048

Der Alltag hat uns wieder. Diese vier Tage waren so schnell vorbei – unglaublich! Zuerst einmal recht herzlichen Dank an alle Teilnehmer. Ihr seid ein tolles Team gewesen und ich habe zusammen mit euch viel Spass gehabt! In Scuol sind

Aussichtsreiche Kämme, gefrorene Seen, einsame Hochtäler, glitzernder Schnee und malerische Bergdörfer inmitten einer tief verschneiten Naturlandschaft. Als Ersatztour für die „Fatbike-Expedition in Lappland“, erlebten wir eine Woche lang den Fatbike-Spirit in einer der schönsten Winterlandschaften der Schweiz. Unsere Tour startete

In einigen der schönsten Bündner Hochtälern genossen wir eine exklusive Bikewoche die einst gar nicht so im Programm vorgesehen war. Kurzfristig als Ersatztour für die Bikereise nach Colorado und Utah geplant, wollte ich etwas ganz Besonderes gestalten und ausarbeiten. Ein

Felsiges Hochgebirge, tiefe Täler, malerische Alpweiden und knackige Trails. Auf den historischen Pfaden der Walser bikten wir über geschichtsträchtige Pässe in entlegene Täler und mitten durch malerische Gebirgslandschaften. Auch 650 Jahre nach der letzten «Besiedlungswelle» sehen und erleben wir immer

2 mal 5000 Höhenmeter zwischen Chur und dem Engadin. Zwei Tage voll von intensivsten Eindrücken und Emotionen. Die obligate 10‘000 Hm-Marke haben wir geknackt – aber das primäre Ziel war eine atemberaubende Tour über einige der besten und längsten Trails