Die höchsten Berge der Schweiz und die grössten Gletscher der Alpen befinden sich in den Berner- und Walliser Alpen. Im Angesicht dieser atemberaubenden Natur erlebten wir zwei Tage lang pures Bikespektakel und dies auf einigen der atemberaubendsten Singletrails. Um 4
Zwischen den 3000-er Felsmassiven und der Ligurischen Küste erwartete uns viel Einsamkeit und pure Wildheit. Unterwegs auf den Trails von Händlern, Hirten, Sarazenen, Kriegern, Bauern, Römern und Königen erlebten wir nicht nur edelster Trailgenuss, sondern auch die Geschichte einer ganzen
In der Haute Verdon erlebten wir sprichwörtlich einen Singletrail-Himmel. Bis heute ist er unbekannt und unentdeckt geblieben. Stundenlange Traum-Trails durch malerische Naturlandschaften mit tiefen Schluchten, weiten Hochplateaus, aussichtreichen Gipfeln und markanten Kämmen. In einem Landhaus untergebracht und kulinarisch verwöhnt von
Felswände, einsame Täler und malerische Almen – eine Woche lang genossen wir wahre Bilderbuch-Landschaften. Zwischen den Zillertaler Alpen, den Sarntaler Alpen und den Dolomiten erwarteten uns Trail- und Landschafts-Leckerbissen die für immer in unseren Erinnerungen bleiben… 1700 Meter über dem
Der Start zu unserer Namibia-Reise verlief eher suboptimal. Unser Anschlussflieger in Johannesburg hebt ohne uns ab, mit der Konsequenz, dass unser Gepäck natürlich den Weg nicht nach Windhuk findet. Wir konnten kurzfristig Bike Kleider und Helme organisieren und so ist
Ein Berg und tausend Trails… Kaum ein Berg in den Alpen hat beim Gebirgskrieg ein grösseres Geschichtskapitel geschrieben als der Monte Grappa. Kaum vorstellbare Trails wurden in steilste Bergflanken hineingebaut. Einer ist spektakulärer als der Andere – an diesem Berg
Bei typischem Aprilwetter fanden in Beckenried, auf dem Natural-Bikepark in Emmetten und in Dallenwil, die letzten beiden „offiziellen“ Know-How Technikkurse der Saison 2019 statt. Für mich machen diese Kurse vor allem zu Saisonbeginn sehr viel Sinn. Das neu erlernte Wissen
Trail-Materie in den südlichsten Alpen (14. – 20. April)
- Trail-Log, Crosse
- Italien, Monaco, Alpencross, Bike, Cannes, Mountain-Bike, Bike Cross, Grasse, Alpen, Mountainbike Cross, 1. Alpencross, Seealpen, Südalpen, Ligurische Alpen, Sanremo, Trans Côte d'Azur, Singletrail, Saint Raphael, Esterel, Singletrail Cross, Sarazenen, Nizza, Vesubie, Frankreich, Val Roya, Bikecross, Triora
- 2 Kommentare
Auf geschichtsträchtigen Sarazenen-Trails bikten wir durch das wilde und ursprüngliche Hinterland der Côte d’Azur. Mitten in den Ligurischen Alpen, in die Seealpen und zum Schluss noch im Esterelgebirge erlebten wir wahre „Trail-Materie“. Auf einem längst vergessenen Wegenetz erwarteten uns fahrtechnische
Ein provenzalischer Trail-Rausch und das bereits im April! Mitten in den südwestlichen Voralpen erwartete uns alpenweit wohl eines der exklusivsten und vielfältigsten „Frühlings-Trail-Reviere“. Wir wurden verwöhnt mit kilometerlangen Trail-Träumen. Ich kenne keine andere Alpenregion in welcher bereits so früh im
Die unzähligen Trails und vor allem die vielen verschiedenen Trailarten, hier im Sottoceneri, sind für die Saisoneröffnung geradezu perfekt. Wir wollten nicht nur die ersten langen Trail-Touren fahren, sondern auf ihnen auch einige auserwählte Fahrtechnik-Elemente trainieren. Bergab wie berghoch ging