Auf den Wegen der Säumer, Walser, Partisanen, Pilger, Hirten und Söldner bikten wir aus der Innerschweiz über die Alpen zum Lago Maggiore. Bei edelstem Herbstwetter fuhren wir auf historischen Wegen wie durch ein offenes Geschichtsbuch. Keine 150 Jahre nachdem der

Der 3905 Meter hohe Ortler war das Zentrum unserer Tour. Dieses mächtige Fels- und Gletschermassiv ist die höchste Erhebung des gesamten Tirols. Seit Menschengedenken prägt das geheimnisvolle Dreigestirn von Ortler, Zebru und Königsspitze das Leben in den umliegenden Tälern. Wilde

Kaum ein anderes Tal in den Alpen hat eine umfangreichere Wegbaugeschichte als das 70 Kilometer lange Valle Susa. Während unzähligen Epochen sind hier Wege und Routen entstanden welche Massstäbe setzten. Könige, Päpste und Heere sind durchgezogen und haben ihre Spuren

In der atemberaubenden und unermesslichen Gebirgswelt der Rocky-Mountains entdeckten wir reinstes Trail-Gold. Kombiniert mit Abenteuern und Erlebnissen, die es in dieser Art nur in British Columbia gibt. Das Spektrum reichte von den legendären North Shore Trails bis zu den hochalpinen

Vom 4808 Meter hohen Montblanc bis zum 3841 Meter hohen Monviso fuhren wir mitten durch eine der spektakulärsten Gebirgsszenerien der Alpen. Ein Bike-Abenteuer der Extraklasse welches uns für immer prägt. Die Abwechslung der Landschaft, die unendliche Länge der Trails und

Nirgendwo entlang der ehemaligen Frontlinie ist die Geschichte des Gebirgskrieges so „greifbar“ wie in den Vicentinischen Alpen. Es entstand das wohl spektakulärste Militärwege-Netz der Alpen. Ein Trail faszinierender als der andere. Die erbittert umkämpfte Front musste vor 100 Jahren pausenlos

Wie Riffe steigen senkrechte Kalkfelsen aus den malerischen Alpweiden empor. Aus den blumenreichen und duftenden Wiesen geht die Landschaft fast nahtlos über, in hochalpine und senkrechte Felsbastionen. Genau diese Grenzregionen, zwischen lieblich zu hochalpin, ziehen mich geradezu magisch an. Ein

Der Jura mit seinen unzähligen Kreten, Tälern und Gipfeln bot uns eine faszinierende Fülle an unbekannten, versteckten, flowigen wie auch knackigen Singletrails. Eine 2-Tages Tour die uns mit feinster Trail-Materie und wunderschönen Aussichten verwöhnte. Das Juragebirge ist eine Abfolge von

Ligurien heisst „mare e monti“. Über eine Distanz von 300 km, geht es von der Küste direkt und steil hinauf, ins wilde ligurische Gebirge. Nur wenige Kilometer von der Küste landeinwärts erwartete uns eine einsame Bergwelt mit endloslangen Trails. Die

Fast unvorstellbar sind die Trailschätze welche sich im Diois verbergen und dies inmitten einer Naturlandschaft, welcher wie ein Garten Edens anmutet. Wir bikten durch das so genannte Bio-Tal Frankreichs und tauchten dabei tief in die Geschichte der Hugenotten ein. Was