Schon am allerersten Tag des neuen Jahres zogen wir unsere Spuren durch den Schnee. Über Schneeschuhtrails und Winterwege aber auch durch den Tiefschnee rauschten wir hinein ins neue Bikejahr. Die Saison 2024 wurde eröffnet und dies inmitten der malerischen Nidwaldner
Dreihundert Kilometer nördlich des Polarkreises startete unsere Fatbike-Expedition in den höchsten Norden des europäischen Festlandes. Mitten im grössten Wildnisgebiet Europas bikten wir durch Finnisch und Norwegisch Lappland bis zur Barentssee. Wir erlebten atemberaubende Naturschauspiele, tiefgreifende emotionale Momente, einzigartige Stimmungen und
Die Königin der Berge forderte berghoch wie bergab und belohnte uns mit einem stimmungsvollen Fatbike-Abenteuer. Erst wenige Stunden vor unserer Challenge hatte Frau Holle Erbarmen und sendete uns doch noch eine kleine Ladung Schnee. Und so konnten wir zum Fatbike-Saison-Abschluss,
Bei fast frühlingshaften Temperaturen fahren wir aus dem grünen Talboden hoch in die verschneite Bergwelt. Seit dem Start unserer Tour fahren wir permanent berghoch und verlassen so mehr und mehr den Schwyzer Talkessel. Mit jedem Höhenmeter wird die Aussicht imposanter
Malerische Hochtäler, Gletscherberge, glitzernder Schnee, klirrend kalte Luft und malerische Bergdörfer. Drei Tagen bikten wir durch eine der schönsten Winterlandschaften der Schweiz. Die Stimmungen und Momente die wir auf den dicken Reifen erlebten, waren geradezu magisch. Mit 210 Frosttagen und
Auf Schneeschuh-Trails und Winterwanderwegen durch die tief verschneite Bergwelt zu biken ist ein Erlebnis voller Mystik und Emotionen. Schneeschuh-Trails sind für uns oftmals temporäre Trails, die es ab dem Frühling nicht mehr gibt. Auf ihnen entdecke ich eine Welt, die
Dreihundert Kilometer nördlich des Polarkreises startete unser Abenteuer. Es ging durch den höchsten Norden des europäischen Festlandes bis zum Polarmeer. In Finnisch und Norwegisch Lappland bikten wir dabei mitten durch das grösste Wildnisgebiet Europas mit einer Bevölkerungsdichte von gerade mal
Inmitten der frisch eingeschneiten Innerschweizer Bergwelt erwartete uns mit 1300 Höhenmetern eine der längsten Schnee-Abfahrten der Region. Entsprechend abwechslungsreich und abenteuerlich führte uns diese von der Waldgrenze bis fast zum Seeufer hinunter. Auf der gesamten Tour genossen wir die frisch
Im Sommer war schon so mancher mit dem Bike auf der Rigi. Im Winter, bei Schnee und Eis ist dies ein ganz anderes Thema. Da wird eine Befahrung zur ganz grossen Challange. Die Königin der Berge forderte berghoch wie bergab
Die Bedingungen könnten kaum besser sein. Das Wetter ist perfekt und es scheint, dass wir die Natur für uns alleine haben. Hinter uns der gross Mythen (1898) – beim Start wirkte er noch majestätisch gross und jetzt überragt uns der