Der letzte Fatbike- und Trailalarm dieses Winters war noch mal ein wahrer Genuss. Wir hatten das Glück, noch einmal den frischen Schnee in den Bergen zu erleben, der die letzten Tagen gefallen war. Im Tal macht sich der Frühling bereits

Wer hätte gedacht, dass man im Februar schon eine frühlingshafte Mountainbike-Tour geniessen kann? Etwas früher als geplant, startet die Saison mit einer aufregenden Tour, die uns über die trockenen, warmen Südhänge des Bürgenstocks und des Gersauerstocks führt. Die ersten Frühlingsboten

Der Schnee reflektiert das Licht des Vollmonds und taucht die Landschaft in ein geheimnisvolles Licht. Eine einzigartige Stimmung, absolute Stille und unberührte Pulverhänge. Ein Moment voller Mystik – ein Moment wo wir die Welt für uns allein haben. Magische Fatbike-Momente.

Bereits am 1. Tag des neuen Jahres zogen wir unsere Spuren in den Schnee. Über Winterwege, Schneeschuhtrails und auch durch den Tiefschnee rauschten wir hinein ins neue Bikejahr. Die Saison 2025 wurde mit dem obligaten Neujahrs-Ride gebührend eröffnet. Sonnenschein pur,

Zwischen dem Vierwaldstättersee und den 4000-ern der Berner Alpen erwartete uns eine riesige Fülle an spektakulärsten Landschaften. Hoch über dem Vierwaldstättersee, dem Engelbergertal und dem Sarneraatal erreichten wir einige der schönsten Aussichtspunkte der Region. Das Wetter und die Verhältnisse forderten

Frühlingsgefühle im Februar… Schon vor über einer Woche war klar, dass ich für den geplanten Fatbike Down-Hill Abend, ein komplett neues Konzept zusammenstellen werde. Denn winterliche Verhältnisse werden noch länger nicht erwartet. Aber auch dieser neue Event sorgte für eine

Der Neuschnee ist gekommen! Keine Winterwanderwege, keine Schneeschuhtrails sondern spuren durch den Tiefschnee war angesagt. Die Tour wurde abgerundet mit anschliessendem saunieren direkt am Vierwaldstättersee. Die geplante Tour habe ich am Morgen noch kurzfristig angepasst. Entgegen der Wettervorhersage war die

Schon am allerersten Tag des neuen Jahres zogen wir unsere Spuren durch den Schnee. Über Schneeschuhtrails und Winterwege aber auch durch den Tiefschnee rauschten wir hinein ins neue Bikejahr. Die Saison 2024 wurde eröffnet und dies inmitten der malerischen Nidwaldner

Nach dem wir im vergangenen Jahr das erste Mal bei der Abschlusstour ausserhalb von meiner Heimat unterwegs waren, so ging es auch dieses Jahr in eine neue Region. Diesmal war es der Solothurner Jura wo wir bei Ueli, Katharina, Coni

Die Bike- und Trails-Saison 2023 ist lanciert! Hoch über dem Vierwaldstättersee erleben wir die wunderbare Aussicht zu Rigi und Fronalpstock. Einmal mehr stellten wir fest, wie schön unser Sport ist. Wir genossen edelste Trails, wunderschöne Landschaften und das Erwachen des