Kaum ein anderes Tal in den Alpen hat eine umfangreichere Wegbaugeschichte als das 70 Kilometer lange Valle Susa. Während unzähligen Epochen sind hier Wege und Routen entstanden welche Massstäbe setzten. Könige, Päpste und Heere sind durchgezogen und haben ihre Spuren

Vom 4808 Meter hohen Montblanc bis zum 3841 Meter hohen Monviso fuhren wir mitten durch eine der spektakulärsten Gebirgsszenerien der Alpen. Ein Bike-Abenteuer der Extraklasse welches uns für immer prägt. Die Abwechslung der Landschaft, die unendliche Länge der Trails und

Zwischen dem 4808 Meter hohen Montblanc und dem 3841 Meter hohen Monviso erwarte uns ein Bike-Abenteuer der Extraklasse. Aus den Walliser Alpen, durch die Grajischen Alpen und die Dauphiné bis in die Cottischen Alpen führte die Route. Fasziniert und geprägt

Im Valle Susa durften wir einige der längsten Uphills der Alpen befahren und dabei eines der umfangreichsten historischen Wegenetze erleben. Erste Spuren davon reichen satte 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Eine Woche Sommerwetter, Trailgenuss vom Feinsten, gutes Essen und

Es ist das vielleicht grösste historisch noch intakte Wegnetz der Alpen. Als Biker erlebten wir hier im Valle Susa Trailgeschichte die bis in die Zeit der Ligurer zurückreicht. Eine Woche bestes Wetter, Trailgenuss vom Feinsten, gutes Essen und wunderbare Emotionen

Ein Trailspektakel am mächtigsten Berg der Alpen. Beim 4810 Meter hohen Mont-Blanc-Massiv war irgendwie alles eine Nummer grösser und spektakulärer. Das Massiv ist geprägt von spitzen Granitzacken, gewaltigen Felswänden, senkrechten Felspfeilern und tief eingeschnittenen Tälern. Riesige Gletscher mit tiefen spalten

An den südlichsten Ausläufern der Alpen erwarten uns gleichermassen geschichtsträchtige, spektakuläre und ausgesprochen anspruchsvolle Trails. Der Name „no Flow-Trails“ ist hier Programm. Ausgesprochen knackig sind die Wege und fordern unsere Fahrtechnik über Stunden. Mit Tempo geht hier wenig – vielmehr