Auf alten Militärsteigen bikten wir über malerische Alpweiden, durch duftende Tannenwälder, über aussichtsreiche Kämme und mitten hinein in alpine Felsregionen. Rund ums herum 3000 Meter hohe Felszacken, die wie zu Stein erstarrte Flammen wirken. Im “schönsten Gebirge der Welt” bikten
Im Schnittpunkt zwischen der Küste und dem Apennin bikten wir mitten durch eine Bilderbuch-Landschaft. Es war die Toscana wie man sie sich sich vorstellt: Weinberge, Olivenhaine, Zypressen-Alleen, Hügellandschaften, Felder, malerisch gelegene Güter und alte Dörfer mit spektakulären historischen Bauten. Eine
Der Sommer ist eingekehrt und wir genossen die Vogesen in vollen Zügen und in einer unglaublichen Intensität. Versteckte Trails, duftende Wälder, historische Dörfer, malerische Weinberge und ein Wegenetz wie ein Labyrinth. Des Elsasses mit seiner riesigen Trailvielfalt, liess uns tief
“Fahrtechnik vom Feinsten” und die “hohe Schule der Fahrtechnik” auf dem neu überarbeiteten Natural Bikepark in Emmetten. Fahrtechnik Analyse, Zielsetzungen, Mentalbereich und die Dokumentation in Form der Bikefibel machten diesen Know-How Kurs zu einem Fahrtechnik-Erlebnis. Die Techniken wurden so erlernt
Ein orientalisches Trail-Feuerwerk mitten im Hohen Atlas. Die faszinierende Gebirgswelt, das uralte traditionelle bäuerliche Leben in den weltentrückten Dörfern und die unendlich langen Berber-Trails, prägen uns für immer. Was wir in Marokko in „nur“ sieben Tagen erlebten, ist kaum in
“Fahrtechnik Know-How” auf dem überarbeiteten Natural Bikepark in Emmetten. Fahrtechnik Analyse, Zielsetzungen, Mentalbereich und die Dokumentation in Form der Bikefibel sind elementare Bestandteile dieses Know-How Kurses. Die Techniken wurden so erlernt, dass diese “verstanden” und selbständig perfektioniert werden können. An
Auf Sarazenen-Trails durch die südlichsten Alpen (15. – 21. April)
- Trail-Log, Crosse
- Vesubie, Frankreich, Val Roya, Bikecross, Triora, Italien, Monaco, Alpencross, Bike, Cannes, Mountain-Bike, Bike Cross, Grasse, Alpen, Mountainbike Cross, 1. Alpencross, Seealpen, Südalpen, Ligurische Alpen, Sanremo, Trans Côte d'Azur, Singletrail, Saint Raphael, Esterel, Singletrail Cross, Sarazenen, Nizza
- 4 Kommentare
Wild, einsam und vergessen sind die knackigen Trails der Sarazenen. Auf geschichtsträchtigen Wegen bikten wir durch das ursprüngliche Hinterland der Côte d’Azur. Mitten in den Ligurischen Alpen, in den Seealpen und zum Schluss noch im Esterelgebirge erlebten wir „Trail-Materie“ vom
Bei angenehmen Temperaturen fand auf dem Bike Parcour in Giswil, der Frühlings Technikkurs 2023 statt. Für mich machen diese Technikkurse vor allem in der ersten Saisonhälfte viel Sinn. Das neu erlernte Wissen und Können kann so die ganze Bikesaison über
Inmitten der provenzalischen Bergwelt wurden wir von einem der exklusivsten „Frühlings-Bike-Reviere“ der Alpen verwöhnt. Eine Woche lang «Trailriding» vom Allerfeinsten. Bereits anfangs April genossen wir Trail-Leckerbissen, die für immer in Erinnerung bleiben. Kilometerlange und völlig verspielte Trails führten uns durch
Drei Tage war es ein Katz- und Maus-Spiel mit dem Wetter. Schlussendlich zeigte sich, dass Petrus wohl auch ein Biker-Herz hat. Hoch über dem Tal der Vispa fuhren wir auf spektakulären Suonen-Trails und über uralte Verbindungswege durch die steilen Bergflanken.