Hoch über dem Tal der Rohne fuhren wir auf spektakulären Suonen-Trails und über kühn angelegte Verbindungswege mitten durch die sonnendurchfluteten Südhänge. Bei über 20°C war „kurz/kurz“ angesagt. Wir spürten auf den staubtrockenen Trails den Frühsommer – und dies bereits Ende
Da wo die Cottischen Alpen auf die Seealpen treffen, ist das Piemont besonders wild und einsam. Die Region ist stark von der Abwanderung geprägt und der «moderne» Tourismus konnte hier nie Fuss fassen. Dies führte dazu, dass diese Berge und
Weisse Dolomiten-Felsen, ursprüngliche Täler und blumenreiche Almen – eine Woche lang bikten wir durch eine Bilderbuch-Landschaft. Zwischen den Zillertaler Alpen, den Sarntaler Alpen und den Dolomiten erwarteten uns Trail- und Landschafts-Leckerbissen, die für immer in Erinnerung bleiben. Bereits am ersten
Unser Tourengebiet erstreckte sich vom Ufer des Vierwaldstättersee bis zu den wilden Hochgebirgslandschaften im Engelbergertal. Drei spektakuläre Touren führten uns hoch über den See und zu den schönsten Panorama-Spots der Innerschweiz. Das Ganze gespickt mit einer Reihe von exklusiven Überraschungen…
Während es in den Bergen der Alpennordseite immer noch winterlich ist, gibt es im Süden bereits schönste Frühlings-Momente zu geniessen – inklusive Gelati-Essen auf der Piazza. Im Anblick von Lago Maggiore, Lago di Lugano und hier auch vom Lago die
Fahrtechnik „on the Tours“ war das Konzept dieses 3-Tägigen Bikecamps im Südtessin. Die vielen Trails und vor allem dank den vielen verschiedenen Trailarten, konnten wir unterschiedlichste Fahrtechnik-Skills trainieren. Bergab wie berghoch ging es über unbekannte und zum Teil historische Ticino-Wege,
Ursprünglich hätten wir im Süden Frankreichs die Provenzalischen Trails erlebt. Die aktuelle Situation erforderte eine Um- und Neuplanung und somit waren wir neu auf einigen der heissblütigsten Trails des Wallis unterwegs. Ein Erlebnis zwischen Weinbergen und Gletschereis das pures Bike-Spektakel
Es ist erst Ende März und bereits genossen wir Trails der absoluten Extraklasse. Hoch über dem Rohnetal bikten wir auf kühn angelegten Suonen-Trails und über uralte Verbindungswege durch die aussichtsreichen Südhänge. Während es in den höheren Lagen noch tiefer Winter
Eigentlich wäre das «Fahrtechnik-Skills and Tours» Camp im Frühling geplant gewesen. Damals war eine Durchführung aber nicht möglich und so verschob ich diese Biketage aufs letzte Oktober-Wochenende. Mit dem goldenen Herbstlicht und den farbigen Wäldern war es mindestens genau so
Im Grenzgebiet zwischen den Cottischen Alpen und den Seealpen tauchten wir ein in das wild-alpine Piemont. Eine Alpenregion, die sich in den letzten Jahrhunderten – abgesehen von der Abwanderung – wenig verändert hat. Auf atemberaubenden und extravagant angelegten Militärtrails erlebten