Auf dem neu hergerichteten Natural-Bikepark in Emmetten genossen wir lernreiche Bikestunden in einer wunderbaren Atmosphäre. Nach über 10 Jahren hat unser Übungsparcours ein grosses Up-Date erhalten. Dieses ist noch nicht ganz abgeschlossen – diverse neue Posten werden noch in diesem

“Fahrtechnik vom Feinsten” und die “hohe Schule der Fahrtechnik” auf dem neu überarbeiteten Natural Bikepark in Emmetten. Fahrtechnik Analyse, Zielsetzungen, Mentalbereich und die Dokumentation in Form der Bikefibel machten diesen Know-How Kurs zu einem Fahrtechnik-Erlebnis. Die Techniken wurden so erlernt

Auf einem längst vergessenen Wegenetz erwarteten uns fahrtechnische Herausforderungen und atemberaubende Landschaften. Einsame Dörfer, tiefe Schluchten, steile Bergflanken und karge Hochplateaus stehen im Kontrast zur mondänen Welt der Côte d’Azur. Im wilden und ursprünglichen Hinterland erlebten wir die geschichtsträchtigen Trails

Stundenlanges Trail-Riden und das bereits im April! Inmitten der provenzalischen Bergen erwartete uns eines der exklusivsten und vielfältigsten „Frühlings-Bike-Reviere“ der Alpen. Dem zurückgekehrten Winter in der Schweiz entflohen, wurden wir im Val Durance mit kilometerlangen und staubtrockenen Trail-Träumen verwöhnt. Zwei,

Hoch über dem Tal der Rohne fuhren wir auf spektakulären Suonen-Trails und über kühn angelegte Verbindungswege mitten durch die sonnendurchfluteten Südhänge. Bei über 20°C war „kurz/kurz“ angesagt. Wir spürten auf den staubtrockenen Trails den Frühsommer – und dies bereits Ende

Die Bike-Saison 2022 ist definitiv lanciert! Staubtrockene Singletrails bei frühsommerlichen Temperaturen. Einmal mehr stellten wir fest, wie schön unser Sport ist. Wir genossen edelste Trails, wunderschöne Landschaften und eine lupenreine Gipfelbefahrung. Ein würdiger und motivierender Auftakt in ein spannendes und

Dreihundert Kilometer nördlich des Polarkreises startete unser Abenteuer. Es ging durch den höchsten Norden des europäischen Festlandes bis zum Polarmeer. In Finnisch und Norwegisch Lappland bikten wir dabei mitten durch das grösste Wildnisgebiet Europas mit einer Bevölkerungsdichte von gerade mal

Inmitten der frisch eingeschneiten Innerschweizer Bergwelt erwartete uns mit 1300 Höhenmetern eine der längsten Schnee-Abfahrten der Region. Entsprechend abwechslungsreich und abenteuerlich führte uns diese von der Waldgrenze bis fast zum Seeufer hinunter. Auf der gesamten Tour genossen wir die frisch

Im Sommer war schon so mancher mit dem Bike auf der Rigi. Im Winter, bei Schnee und Eis ist dies ein ganz anderes Thema. Da wird eine Befahrung zur ganz grossen Challange. Die Königin der Berge forderte berghoch wie bergab

Die Bedingungen könnten kaum besser sein. Das Wetter ist perfekt und es scheint, dass wir die Natur für uns alleine haben. Hinter uns der gross Mythen (1898) – beim Start wirkte er noch majestätisch gross und jetzt überragt uns der