Sonnenschein pur und frühlingshafte Temperaturen. Der Schnee hat sich weit in die Berge zurückgezogen und der „Fatbike-Neujahrsride“ wurde zum „Mountain-Bike-Neujahrsride“. Auch ohne Schnee erleben wir hoch über dem Engelbergertal eine wunderschöne Stimmung. Für mich ist dies einer der schönsten Aussichtspunkte
Unsere Trail-Region erstreckte sich vom Ufer des Vierwaldstättersees bis zu den über 3000 Meter hohen Hochgebirgslandschaften im Engelbergertal. Drei Tourentage die uns zu einigen der schönsten Panorama-Spots der Innerschweiz führten. Und das Ganze gespickt mit viel Genuss, baden im See
Auf dem neu hergerichteten Natural-Bikepark in Emmetten genossen wir lernreiche Bikestunden in einer wunderbaren Atmosphäre. Nach über 10 Jahren hat unser Übungsparcours ein grosses Up-Date erhalten. Dieses ist noch nicht ganz abgeschlossen – diverse neue Posten werden noch in diesem
Die Bike-Saison 2022 ist definitiv lanciert! Staubtrockene Singletrails bei frühsommerlichen Temperaturen. Einmal mehr stellten wir fest, wie schön unser Sport ist. Wir genossen edelste Trails, wunderschöne Landschaften und eine lupenreine Gipfelbefahrung. Ein würdiger und motivierender Auftakt in ein spannendes und
Inmitten der frisch eingeschneiten Innerschweizer Bergwelt erwartete uns mit 1300 Höhenmetern eine der längsten Schnee-Abfahrten der Region. Entsprechend abwechslungsreich und abenteuerlich führte uns diese von der Waldgrenze bis fast zum Seeufer hinunter. Auf der gesamten Tour genossen wir die frisch
Gefrorene Seen, einsame Hochtäler, Gletscherberge, glitzernder Schnee, klirrend kalte Luft und malerische Bergdörfer. Inmitten einer der schönsten Winterlandschaften der Schweiz erlebten wir einzigartige Fatbike-Emotionen. Rechts von der Bildmitte ist der spektakuläre Biancograt mit dem Piz Bernina zu erkennen. Mit 4048
Der Aufstieg vom Ufer des Vierwaldstättersees hinauf zur Klewenalp, ist einer der längsten Winter-Uphills der Zentralschweiz. Zu Beginn auf Alpstrassen, später auf einem langen Schlittelweg, gehts bergan. Hoch über dem See und inmitten der Innerschweizer Bergwelt erleben wir das farbenprächtiges
Sonnenschein pur und am Berg frühlingshafte Temperaturen. Dank dem ergiebigen Schneefall anfangs Dezember gab es ab 1200 Metern aber nach wie vor eine geschlossene Schneedecke. Und so zogen wir bereits am ersten Tag des neuen Jahres unsere Bike-Spuren in den
Nach dem es im vergangenen Jahr eine „virtuelle“ Saison-Abschlusstour gab, sollte es dieses Jahr wieder eine richtige Tour geben. Die aktuelle Situation fordert nach wie vor neue Ansätze und Ideen. Und so ist dies nach 15 Jahren der erste Abschluss-Event,
Senkrechte Felswände, mächtige Gletscher, tosende Wasserfälle, abgrundtiefe Schluchten und azurblaue Seen beeindruckten und prägten. Da wo Uri, Nidwalden, Obwalden und Bern zusammentreffen, wird es für uns Biker besonders spektakulär. Vom malerischen Vierwaldstättersee ging es durch die Voralpen bis ins Hochgebirge