Vier Tage wägten wir uns wie auf einer Reise mitten durch einen Schweizer Fotokalender. Auf aussichtsreichen Trails erlebten wir täglich spektakuläre Panoramen und dies oftmals auch noch mit atemberaubenden Tiefblicken. Das Timing war perfekt – die ersten Sonnenstrahlen schaffen es
Zwischen Rebbergen und Gletschereis (25. – 31. Juli)
- Trail-Log, Crosse
- Gletscher, Mountain-Bike, Crajische Alpen, Top of the Alps, Alpen, Walliser Alpen, Singletrail, Zermatt, Singletrail Cross, Aosta, Bikecross, Giro Valle d'Aosta, Italien, Giro Aosta, Aostatal, Aostatalcross, Wallis, Top of Europe, Bike, Gletscherbefahrung, Bike Cross, Alpencross, Mountainbike Cross
- 6 Kommentare
Der Giro Val d‘Aosta führte uns in die höchsten Bikeregionen der Alpen. Die Up-Hills und Down-Hills sind die längsten des gesamten Alpenbogens. Der Höhenunterschied zwischen dem Talboden und unserem höchsten Gipfel lag bei 3500 Metern. Die Abfahrten (und auch die
Auf spektakulären Trails mitten durch das so genannte «schönste Gebirge Welt». Einige der wildesten Militärwege des Südtirols führten uns über insgesamt zwölf Pässe, auf zwei Gipfel hoch und an vielen aussichtsreichen Bergflanken entlang. Ein Trail- und Landschafts-Highlight reihte sich ans
Felsiges Hochgebirge, tiefe Täler, malerische Alpweiden und knackige Trails. Auf den historischen Pfaden der Walser bikten wir über geschichtsträchtige Pässe in entlegene Täler und mitten durch malerische Gebirgslandschaften. Auch 650 Jahre nach der letzten «Besiedlungswelle» sehen und erleben wir immer
Top of the Alps (3. – 9. August)
- Trail-Log, Crosse
- Alpencross, Mountainbike Cross, Gletscher, Mountain-Bike, Crajische Alpen, Top of the Alps, Alpen, Walliser Alpen, Singletrail, Zermatt, Singletrail Cross, Aosta, Bikecross, Giro Valle d'Aosta, Italien, Giro Aosta, Aostatal, Aostatalcross, Wallis, Top of Europe, Bike, Gletscherbefahrung, Bike Cross
- 3 Kommentare
Mehrmals fuhren wir hoch in die höchsten „Bikeregionen“ der Alpen. Nirgends sind die Reliefunterschiede so gross wie im Aostatal. Die Aufstiege und Abfahrten sind somit die längsten des gesamten Alpenbogens. Der Höhenunterschied zwischen Talboden und unseren Pässen und Gipfeln bewegte
Trail-Materie in den südlichsten Alpen (14. – 20. April)
- Trail-Log, Crosse
- Val Roya, Bikecross, Triora, Italien, Monaco, Alpencross, Bike, Cannes, Mountain-Bike, Bike Cross, Grasse, Alpen, Mountainbike Cross, 1. Alpencross, Seealpen, Südalpen, Ligurische Alpen, Sanremo, Trans Côte d'Azur, Singletrail, Saint Raphael, Esterel, Singletrail Cross, Sarazenen, Nizza, Vesubie, Frankreich
- 2 Kommentare
Auf geschichtsträchtigen Sarazenen-Trails bikten wir durch das wilde und ursprüngliche Hinterland der Côte d’Azur. Mitten in den Ligurischen Alpen, in die Seealpen und zum Schluss noch im Esterelgebirge erlebten wir wahre „Trail-Materie“. Auf einem längst vergessenen Wegenetz erwarteten uns fahrtechnische
Dank dieser Hochgebirgs-Landschaft die wir auf spektakulären Höhentrails erlebten, wägten wir uns wie im schönsten Schweizer Fotokalender. Die 360° Panoramen kombiniert mit den imposanten Tiefblicken waren schlicht atemberaubend. Und nicht zu letzt Dank dem Herbst-Wetter, erlebten wir Bike-Emotionen pur. Die
2 mal 5000 Höhenmeter zwischen Chur und dem Engadin. Zwei Tage voll von intensivsten Eindrücken und Emotionen. Die obligate 10‘000 Hm-Marke haben wir geknackt – aber das primäre Ziel war eine atemberaubende Tour über einige der besten und längsten Trails
Von den gletscherbedeckten Südtiroler Berggipfeln bis zu den spektakulärsten Dolomitenfelsen reihten wir Ein Landschafts-Highlight ans Nächste. Auf einigen der genialsten Trails überquerten wir mehr als ein Dutzend Pässe und bikten über unzählige Kreten und auf aussichtsreiche Gipfel hoch. Dabei erlebten
Zwischen Gletschereis und Rebbergen (21. Juni – 27. Juli)
- Trail-Log, Crosse
- Bike, Gletscherbefahrung, Bike Cross, Alpencross, Mountainbike Cross, Mountain-Bike, Crajische Alpen, Alpen, Walliser Alpen, Singletrail, Zermatt, Singletrail Cross, Aosta, Bikecross, Giro Valle d'Aosta, Italien, Giro Aosta, Aostatal, Aostatalcross, Wallis, Top of Europe
- 7 Kommentare
Der Giro Val d‘Aosta brachte uns gleich mehrmals hinauf in die höchsten Bikeregionen der Alpen. Nirgends sind die Reliefunterschiede so gross wie hier. Die Aufstiege und Abfahrten sind somit die längsten des gesamten Alpenbogens. Der Höhenunterschied zwischen Talboden und unseren