Die Mountain-Bike Saison 2025 wurde mit einem tollen Wochenende im «Nidwaldnerland» gebührend eröffnet – und das bei schönsten Bedingungen. Föhn, angenehme Temperaturen und trockene Trails sorgten zusätzlich für eine besonders motivierende Atmosphäre. Am Samstag dürfen wir mit einer Föhnströmung und

Der letzte Fatbike- und Trailalarm dieses Winters war noch mal ein wahrer Genuss. Wir hatten das Glück, noch einmal den frischen Schnee in den Bergen zu erleben, der die letzten Tagen gefallen war. Im Tal macht sich der Frühling bereits

Wer hätte gedacht, dass man im Februar schon eine frühlingshafte Mountainbike-Tour geniessen kann? Etwas früher als geplant, startet die Saison mit einer aufregenden Tour, die uns über die trockenen, warmen Südhänge des Bürgenstocks und des Gersauerstocks führt. Die ersten Frühlingsboten

Auf den uralten Wegen der Säumer, Walser, Partisanen, Pilger, Hirten und Söldner bikten wir vom Vierwaldstättersee über die Alpen bis zum Lago Maggiore. Eine Tour durch ein offenes Geschichtsbuch auf der wir viele historische Spuren erleben durften. Rund 150 Jahre,

Auf historischen Wegen bikten wir vom Vierwaldstättersee über die Alpen bis zum Lago Maggiore. Rund 100 Jahre, nachdem der Saumverkehr endgültig zum Erliegen kam, war ich 1989 als Teenager auf diesen Pfaden unterwegs. Erst viele Jahre später sollte sich herausstellen,

Unsere Trail-Region erstreckte sich vom Ufer des Vierwaldstättersees bis zu den über 3000 Meter hohen Hochgebirgslandschaften im Engelbergertal. Drei Tourentage die uns zu einigen der schönsten Panorama-Spots der Innerschweiz führten. Und das Ganze gespickt mit viel Genuss, baden im See

Unser Tourengebiet erstreckte sich vom Ufer des Vierwaldstättersee bis zu den wilden Hochgebirgslandschaften im Engelbergertal. Drei spektakuläre Touren führten uns hoch über den See und zu den schönsten Panorama-Spots der Innerschweiz. Das Ganze gespickt mit einer Reihe von exklusiven Überraschungen…

Der Vierwaldstättersee reicht von den alpinen Gebirgsregionen hinaus bis zum hügeligen Voralpenland. Die vielen Seebecken und Buchten sind gesäumt von idyllischen Wiesenhügeln bis hin zu 3000 Meter hohen Fels- und Gletscherbergen. Diese einzigartig schöne Landschaftsvielfalt konnten wir nicht ganz so

Die Bike-Saison 2021 wurde in winterlicher wie auch in frühlingshafter Ambiente lanciert! Den frischen Temperaturen trotzten wir in Form von wärmenden Uphills und „nicht-auskühlenden“ Abfahrten. Die gute Stimmung, eine feine Grigliata und die schöne Innerschweizer Berg- und Seenlandschaft rundeten diesen

Unser Tourengebiet erstreckte sich vom Ufer des Vierwaldstättersee’s bis zu den wilden Hochgebirgslandschaften im Engelbergertal. Einige der besten Touren, die uns zu den schönsten Panorama-Spots führen sollten, habe ich zusammengestellt. Aber das Wetter wurde in dieser Woche zur grossen Herausforderung.