Zwei Stunden hatten wir Skilift und Pisten für uns alleine. Das Ganze noch bei Vollmond… Die «Fatbike-Night-Runs» waren die ersten dieser Art auf der Klewenalp. Im Vorfeld gab es einige Herausforderungen zu meistern. Wegen Schneeknappheit musste ich kurzfristig den Event

Schon am allerersten Tag des neuen Jahres zogen wir unsere Spuren durch den Schnee. Auf edelsten Fatbiket Tails begrüssten wir am 1. Januar das neue Bikejahr. Der Neujahrs Ride führte uns mitten durch eine märchenhafte Winteratmosphäre inmitten der Obwaldner Bergwelt.

Alle die das Biken auf breiten Reifen im Schnee kennen lernen wollten, hatten am Samstag die Möglichkeit dieses Winterfeeling auf der Klewenalp zu erleben. Für Co-Guide Sam und mich, war es das Ziel, eine neue Facette des Bikens zu zeigen

Die Saison-Abschlusstour ist für mich immer mit besonderen Emotionen verbunden. Es ist schön und zugleich ein Privielg, noch mal einen Tag zu geniessen mit Biker/innen, mit denen ich im 2019 so viele intensive und einzigartige Momente erleben durfte. Zusammen mit

Fahrtechnische Herausforderungen erwarteten uns in der piemontesischen Wildnis. Dabei erlebten wir eine uralte Kulturlandschaft mit längst vergessenen Dörfern und einer Bergwelt die nachhaltig prägt. Drei Tage tauchten wir ein in eine urtümlich geblieben Alpenlandschaft die uns um viele Jahrzehnte in

Auf spektakulären Trails mitten durch das so genannte «schönste Gebirge Welt». Einige der wildesten Militärwege des Südtirols führten uns über insgesamt zwölf Pässe, auf zwei Gipfel hoch und an vielen aussichtsreichen Bergflanken entlang. Ein Trail- und Landschafts-Highlight reihte sich ans

Von den gigantischen Höhen-Trails der Rocky-Mountains bikten wir bis zu den unglaublichen Slickrock-Trails mitten in den atemberaubenden Sandstein-Valleys am Colorado River. Von den höchsten Bergen Colorados bis zu den Felsmonumenten Utah’s. Ein Singletrail-Biketraum wurde auf dieser Tour Realität. Trail-Spirit, Bikehistory

Über 3000 Meter hohe Fels- und Gletscherberge prägen das Glarnerland – oder wie die Einheimischen sagen den «Zigerschlitz». Die Bergflanken sind steil und wild, entsprechend knackig und ungezähmt waren unsere Trails. Genauso knackig und anspruchsvoll waren aber auch die Uphills…

Felsiges Hochgebirge, tiefe Täler, malerische Alpweiden und knackige Trails. Auf den historischen Pfaden der Walser bikten wir über geschichtsträchtige Pässe in entlegene Täler und mitten durch malerische Gebirgslandschaften. Auch 650 Jahre nach der letzten «Besiedlungswelle» sehen und erleben wir immer

Mehrmals fuhren wir hoch in die höchsten „Bikeregionen“ der Alpen. Nirgends sind die Reliefunterschiede so gross wie im Aostatal. Die Aufstiege und Abfahrten sind somit die längsten des gesamten Alpenbogens. Der Höhenunterschied zwischen Talboden und unseren Pässen und Gipfeln bewegte