Es scheint, als seien die 3000 Meter hohen Felszacken zu Stein erstarrte Flammen. Malerische Weiden, duftende Tannenwälder und hochalpine Felsregionen durchquerten wir auf unseren spektakulären Touren mitten im “schönsten Gebirge der Welt”. Die alten Militärsteige führen dabei mitten hinein in

Spektakuläre Militärpfade, einstige Saumpfade, historische Mulattieras, längst vergessene Hirtenwege und versteckte Schmugglerwege führten uns rund um den Lago Maggiore. Der See mit seinem malerischen Ufer zählt zu den beliebtesten Ferienregionen. Die südländischen Dörfer, der See und die mediterrane Vegetation lassen

Nur noch selten hört man bei den Einheimischen den Namen «Limidario». So nannten sie früher «ihren» Lago Maggiore. Es scheint, dass diese Zeit schon längst vorbei ist. Verlässt man jedoch das Seeufer und taucht ein in die Bergwelt, die ihn

Auf einem längst vergessenen Wegenetz erwarteten uns fahrtechnische Herausforderungen und atemberaubende Landschaften. Einsame Dörfer, tiefe Schluchten, steile Bergflanken und karge Hochplateaus stehen im Kontrast zur mondänen Welt der Côte d’Azur. Im wilden und ursprünglichen Hinterland erlebten wir die geschichtsträchtigen Trails

Hoch über dem Tal der Rohne fuhren wir auf spektakulären Suonen-Trails und über kühn angelegte Verbindungswege mitten durch die sonnendurchfluteten Südhänge. Bei über 20°C war „kurz/kurz“ angesagt. Wir spürten auf den staubtrockenen Trails den Frühsommer – und dies bereits Ende

Seit 15 Jahren spiele ich mit dem Gedanken den Kilimanjaro, und somit einer der 7 Summits, mit dem Bike zu befahren. Das Projekt trat vor allem wegen administrativer Hürden jahrelang in den Hintergrund. Vergessen ging es aber nie. Die Voraussetzungen

Malerische Alpweiden, mächtige Felsszenerien, tiefblaue Bergseen, tobende Wasserfälle, idyllische Dörfer und gletscherbedeckte Berggipfel. Ein Bild und eine Landschaftsszenerie wie sich wohl jeder Tourist die Schweiz vorstellt. Drei Tage lang erlebten wir inmitten dieser Bilderbuchlandschaft eine wunderbare Tour in den Farben

Im Angesicht von Gletschern und senkrechten Felswänden leiteten uns unbekannte Hochgebirgstrails mitten durch eine glazial geprägte Landschaft. Normalerweise trifft man in diesen Regionen auf Alpinisten. Als Biker ist man da eine selten gesehene Spezies. Aber mit den nötigen Trailkenntnissen, einer

Senkrechte Felswände, mächtige Gletscher, tosende Wasserfälle, abgrundtiefe Schluchten und azurblaue Seen beeindruckten und prägten. Da wo Uri, Nidwalden, Obwalden und Bern zusammentreffen, wird es für uns Biker besonders spektakulär. Vom malerischen Vierwaldstättersee ging es durch die Voralpen bis ins Hochgebirge

Die Dauphine ist eine besonders geschichtsträchtige Region und gehört zu den am dünnsten besiedelten Alpenlandschaften. Hannibal, Napoleon und verschiedene Heere sind hier vorbeigezogen. Auf historischen Pfaden ging es über abgelegene Pässe und hinein in einsame Täler. Erbaut und genutzt wurden