3500 Meter hohe Gletscher-Gipfel, senkrechte Felswände, tiefe Täler und malerische Almen zogen uns tief in den Bann. Zwischen den Zillertaler Alpen, den Sarntaler Alpen und den Dolomiten erwarteten uns Trail- und Landschafts-Leckerbissen allererster Güte. 1700 Meter über dem Talboden öffnet
Kaum vorstellbar sind die Trailschätze in der einstigen Hugenotten-Hochburg Diois. Die Art und die Anlange dieser kilometerlangen Trails sind einzigartig im Alpenraum. Sie führen uns mitten durch eine malerische, manchmal schon magisch-schöne Naturlandschaft. Immer wieder geniessen wir atemberaubende Tiefblicke in
Kaum ein Berg der Alpen hat ein grösseres Geschichtskapitel des Gebirgeskrieges geschrieben als der Monte Grappa. Die Spuren sind in Form von Schützengräben, Granattrichtern, Gedenkstätten und alten Militärsteigen allgegenwärtig. Über 100 dieser Trails befinden sich am „Grappa“ und führen oftmals
In den westlichsten Ausläufern der provenzalischen Alpen erleben wir prächtige Panoramatrails. Mitten durch eine beeindruckende Naturlandschaft führen uns diese Wege über Kreten, Pässe und bis auf Gipfel hoch. Mit den vielen Oliven-, Kirsch- und Aprikosenbäumen, den Lavendelfeldern und den Nuss-
Fahrtechnik „on the Tours“ war das Konzept dieses 3-Tägigen Oster-Bikecamps im Südtessin. Die vielen Trails und vor allem dank den vielen verschiedenen Trailarten, konnten wir unterschiedlichste Fahrtechnik-Skills trainieren. Und dies bergab wie berghoch. An jedem Tourentag gab es ein spezielles
Wir erlebten einen feurigen Tanz auf knackigen Trails der uns tief in ein spannend-kontrastreiches Tessin hinein führte. Abfahrts-Akrobatik auf längst vergessenen und oftmals historischen Pfaden…! Bereits am ersten Tag ging es im Bleniotal mächtig zur Sache. Nach gefühlten 100 Serpentinen
In den vorangegangenen Epochen sind in den Südostalpen unglaublich viele und spektakuläre Weganlagen entstanden. Das Ganze eingebettet in ein atemberaubendes Landschaftskino. Es sind gut gehütete und geheime Trailkunstwerke versteckt in den wilden und vergessenen Tälern des Friauls. So einsam diese
An den südlichsten Ausläufern der Alpen erwarten uns gleichermassen geschichtsträchtige, spektakuläre und ausgesprochen anspruchsvolle Trails. Der Name „no Flow-Trails“ ist hier Programm. Ausgesprochen knackig sind die Wege und fordern unsere Fahrtechnik über Stunden. Mit Tempo geht hier wenig – vielmehr
Singletrail Riding am Mont Ventoux! Im milden Klima der provenzalischen Alpen erlebten wir feinstes Bikerglück. Kilometerlange Flow Trails, anspruchsvolle Alpintrails und uralte Hugenottenpfade faszinierten und verwöhnten. Im Herzen des Naturparks “Baronnies-Provençales” erlebten wir den Bike-Frühling mit all unseren Sinnen. Auch an